Aktuelles

MAPEX Veranstaltungen

Kalender

08. Jun
15th Early Career Researcher Workshop
08:3017:00 Uhr
mehr
15.16. Jun
Knowledge through Digitized Material? - Objects, Images, Perspectives
13:3017:00 Uhr
mehr
28. Sep
16th Early Career Researcher Workshop
08:3017:00 Uhr
mehr

MAPEX in der Öffentlichkeit

Science goes Public

Jede Menge unterhaltsame Wissenschaft in kurzweiligen 30 Minuten. Sie haben Lust auf ein paar spannende Einblicke in unbekannte Welten? SCIENCE GOES PUBLIC! stillt Ihren Wissensdurst. Originelle Wissenschaftsthemen werden zwei Mal jährlich in ausgewählten Kneipen und Bars in Bremerhaven und in Bremen abwechslungsreich und humorvoll präsentiert.

mehr

MAPEX ist dabei

Aktuelles

Drei unterschiedliche Vergrößerungen von einer Schraubenfeder ähnlichen Geometrie
MAPEX Postkarten|

New MAPEX Postcard - 33

(A) Light microscopy image of magnetic chitosan helices. (B) and (C): Scanning electron microscopy images of helical chitosan fibers with embedded iron oxide nanoparticles.


vier unterschiedlich gefärbte Bilder, wie bei einer Finiten Elemente Methode oder Wärmebildkamera
MAPEX Postkarten|

New MAPEX Postcard - 32

Color-coded photoluminescence mappings of exfoliated MoS2 mono- and multilayers at different wavelengths. High/mean/low intensity is displayed in red/green/blue color. Figure dimension ~ 100 x 70 µm².


sechs kleinere Abbildungen. Von oben links nach unten rechts wird es immer schärfer. Sieht aus wie ein Mandala
MAPEX Postkarten|

New MAPEX Postcard - 31

Experimental and simulated position averaged convergent beam electron diffraction patterns of a silicon sample.


Blaue und rote Sterne, die jeweils im Mittelpunkt in einem Kreis mit Linien verbunden sind.
MAPEX Postkarten|

New MAPEX Postcard - 30

From immobile to massless: How the correct stacking of two atomically thin TaS2 layers releases electrons from an insulator.


drei Bohreränliche Geometrien. Werden immer unförmiger
MAPEX Postkarten|

New MAPEX Postcard - 29

In process engineering fluids are exposed to shear, rotation and temperature differences leading to complex flow patterns.


grüne große Scheibe mit einem schwarzen Kreis links daneben. Roter Kleks unter der grünen Scheibe und schwarzer Kugel
MAPEX Postkarten|

New MAPEX Postcard - 28

Dissolution kinetics of copper-based nanoparticles (diameter 10 nm) adapted to the environment for targeting of tumour cells (red) without affecting healthy body cells (green). Diameter of cells about 20 µm.


Pressemitteilungen

MAPEX Presse|

Durch medizinische Messtechnik die Heilungsschancen verbessern

Für sein neuestes Vorhaben erhält Professor Andreas Fischer vom Fachbereich Produktionstechnik der Universität Bremen eine Förderung im Rahmen der Momentum-Initiative der Volkswagenstiftung. Diese stellt knapp 800.000 Euro über einen Zeitraum von vier Jahren zur Verfügung.


two researchers holding probes
MAPEX Presse|

Bremer Ingenieurpreis geht an Master-Studenten der Universität

Pressemitteilung der Universität Bremen / 21.11.2022, Kai Uwe Bohm. „Stofftransport von Produktgemischen der Fischer-Tropsch-Synthese Analyse mittels Nuclear Magnetic Resonance“: Mit dieser Masterarbeit hat Produktionstechnik-Student Alexander Zimmermann das Verfahren jetzt erheblich verbessert.


brain with connections
MAPEX Presse|

Mehr als 500.000 € für KI-Forschung mit Quantensystemen

Pressemitteilung der Universität Bremen / 28.09.2022, Kai Uwe Bohm. Maschinelles Lernen und Methoden künstlicher Intelligenz (KI) werden heute in vielen Lebensbereichen eingesetzt.


Das Projekt „#MOIN! – Modellregion Industriemathematik“ entwickelt neuartige Transferinstrumente im BMBF-Förderprogramm T!Raum – TransferRäume für die Zukunft von Regionen“.
MAPEX Presse|

Modellregion Industriemathematik entsteht in Bremen und umzu

Wieviel (Industrie-)Mathematik steckt in unserem Alltag? Was wissen wir darüber und wie kann Gesellschaft und Industrie von dem Wissen besser profitieren? Darum geht es in dem Innovations- und Transferprojekt „#MOIN! – MOdellregion INdustriemathematik“. Das BMBF fördert es mit ca. 6 Millionen Euro.


Gerendertes historisches Gerät aus der Schifffahrt
MAPEX Presse|

Hackathon: Maritime Navigationsinstrumente zum Leben erwecken

Pressemitteilung der Universität Bremen / 19.09.2022, Kai Uwe Bohm. „Seaman’s Gear“: Historischen maritimen Navigationsinstrumenten ein neues virtuelles Leben einzuhauchen, ist Ziel eines zweitägigen Hackathons am 8. & 9. Oktober 2022.


Inoospace
MAPEX Presse|

DLR-Challenge gewonnen: Rauchmelder „erschnüffelt“ Brandquellen

Pressemitteilung der Universität Bremen / 11.07.22 Kai Uwe Bohn.


Aktualisiert von: MAPEX