Angebote - die Meilensteine

Allgemeine Informationen

Dokumentation erreichter Meilensteine

MAPEX führt eine zentrale Liste der erreichten Meilensteine für jedes Mitglied des Programms. Bitte geben Sie dafür alle Teilnahme- bzw. Leistungsnachweise über die Eingabemaske ein. 

Meilensteine, die vor der Einschreibung in das Programm erreicht wurden, werden auch akzeptiert, sofern sie nach Abschluss des Hochschulstudiums, das zur Promotion berechtigt, erworben wurden.

Eine Übersicht über ihre erbrachten Leistungen (Transcript of Records) auf der Grundlage dieser Liste, als auch eine Bestätigung über die Teilnahme am MAPEX Qualifizierungsprogramm, kann jederzeit ausgestellt werden. Bitte wenden Sie sich dafür direkt an uns über mapexphd@uni-bremen.de

Die mit einem (*) gekennzeichneten Meilensteine halten wir für besonders wichtig.

* Peer-reviewed Veröffentlichung mit Erstautorenschaft

 

* Konferenzvortrag vor internationalem Publikum

 

* Vorstellung eines wissenschaftlichen Posters

 

* Beitrag im Bereich der Wissenschaftskommunikation

Mögliche Beiträge sind

  • populärwissenschftlicher Artikel
  • Blog Beitrag zu einem wissenschaftlichem Thema
  • Pressemitteilung
  • Öffentlicher Vortrag (science goes public, science slam, ...)
  • Beteiligung an einer Ausstellung
  • oder ähnliches
 

 

*Kooperation mit Partner aus Wissenschaft oder Wirtschaft

 

Dies kann z.B. sein

  • Forschungsaufenthalt in einer anderen Forschungsgruppe
  • Mitarbeit an einem Verbundantrag für ein Forschungsprojekt
  • Koordination einer gemeinsamen Publikation mit einer unabhängigen Arbeitsgruppe
  • Praktikum
  • Übernahme von Organisationsaufgaben für eine Ausstellung oder Messe
 
 

*Forschungsaufenthalt im Ausland

 
  

Grundlagen und Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens

*Gute wissenschaftliche Praxis

 
  

*Forschungsdatenmanagement

 
  

Ethik in der Wissenschaft

 
  

Das Deutsche/Europäische Wissenschaftssystem

 
  

 

Persönliche Kompetenzen

*Genderkompetenz, interkulturelle Kompetenz

 
  

*Konzeption und Präsentation wissenschaftlicher Arbeit

 

Dies können Kurse, Trainings oder Workshops zu folgenden Themen sein:

  • Präsentations- und Vortragstechnik
  • Schreibtechnik
  • Wissenschaftskommunikation
  • Schreiben von Anträgen und Bewerbungen
  • ähnliche Angebote
 
 

*Moderation und Führungskompetenzen

 
  

Zeit- und Projektmanagement

 
  

Assessment Center Training

 
  

 

Hochschuldidaktik - Betreuung von Studierenden - Workshoporganisation

Hochschuldidaktik

 

*Betreuung von Studierenden und Lehre

Beispiele hierfür sind:

  • Betreuung von Abschlussarbeiten, Studierendenprojekten, studentischen Mitarbeitenden, Praktika
  • Kurse, Vorlesungen, Tutorials, Übungen, Laborübungen
 

* Organisation einer wissenschaftlichen Veranstaltung (Workshop)

 
  

Teilnahme an fortgeschrittenen Kursen und Vorlesungen

 
  

Teilnahme an fachlichen Fortbildungen und Schulungen

 

Zum Beispiel

  • Winter- oder Summerschools
  • Schulungen für Geräte oder Methoden
 
 

Vorlesungen und Kurse zu grundlegenden Kompetenzen

 

Zum Beispiel

  • Statistik, Messtechnik, Qualitätsmanagement
  • BWL, Patentrecht
  • Programmierung
 
 
Link zu den Angeboten der Universität Bremen
 

*Kompetente Beherrschung wissenschaftliches Englisch

 
Das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen bietet Kurse für alle Zielgruppen und Sprachniveaus an 

*Elementare bis selbständige Beherrschung der deutschen Sprache

 
  

Zusätzliche Sprachnachweise

 
  
Aktualisiert von: MAPEX