Aktuelles

Aktuelle Meldungen

Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte spricht vor den Mitarbeitenden der Universität Bremen
MAPEX News| MAPEX Presse|

Exzellenzcluster-Teams der Universität Bremen zu Gast im Rathaus

Mit einem Senatsempfang haben Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, die Arbeit der Exzellenzcluster-Teams der Universität Bremen gewürdigt. Die Bewerbungen zeigten, wie stark die Wissenschaftslandschaft in Bremen aufgestellt sei.


A young scientist at stage.
MAPEX News| MAPEX Presse|

„Mit Elektronen tanzen“ – auf dem Dancefloor mit Zink-Ionen Batterien

Am 7. Mai 2024 fand im Kulturzentrum Schlachthof der Bremer Science Slam statt. Die Chemikerin Sara Sfiligoi von der Uni Bremen begeisterte mit ihrer Performance das Publikum. Sie erklärte, wie Zink-Ionen Batterien den Ausbau von Wind- und Solarenergie unterstützen.


Die Cyanobakterien in den Händen des Doktoranden Tiago Ramalho stehen im Mittelpunkt der Forschung an der Universität Bremen zu Lebenserhaltungssystemen für ein (Über)leben auf dem Mars.
MAPEX News| MAPEX Presse|

Auf Mars-Mission: Von Cyanobakterien zu Biokunststoff

Die Wissenschaftler Dr. Cyprien Verseux und Professor Sven Kerzenmacher von der Universität Bremen arbeiten an Lösungen zur Selbstversorgung auf dem Mars – und wie diese ein nachhaltiges Leben auf der Erde inspirieren könnten.


Zukünftige Science Slammer*innen sitzen um einen Tisch.
MAPEX News| MAPEX Presse|

Wissenschaft mit Witz: Promovierende verwandeln sich in Science Slammer*innen

Beim Science Slam Workshop wurden wissenschaftliche Erkenntnisse mit Requisiten, Visualisierungen und Performance-Einlagen unterhaltsam und korrekt für ein breites Publikum erklärt.


Myzelbasierter Kompositwerkstoff mit den Maßen 25 Zentimeter mal 9 Zentimeter mal 5,5 Zentimeter. Er besteht aus Stroh, Spelzen und Stärke.
MAPEX News| MAPEX Presse|

Mithilfe von Pilzgeflechten Verpackungsmüll vermeiden

Myzel nennt sich das feine Fadengeflecht von Pilzen. Es eignet sich als Verpackungsmaterial. Ein neues Forschungsprojekt unter Leitung des BIBA an der Universität Bremen beschäftigt sich mit dem biologisch abbaubaren Werkstoff sowie Herstellung, Nutzung und Recycling von Verpackungen.


Pia Götz beim Vortrag im Haus der Wissenschaft.
MAPEX Core| MAPEX News| MAPEX Presse|

„Wissen um 11“ – Wie alte Museumsobjekte mit Computertomographie zu neuem Leben erweckt werden

Am 9. März 2024 hat Pia Götz bei der Bremer Wissenschaftsmatinee im Haus der Wissenschaft ihre Forschung aus dem Projekt „Digital Materialities. Virtual and Analogue Forms of Exhibition“ vorgestellt.


Alle Meldungen

09. Juni 202409. Juni 2025

Juni 2024
12.14.
Jun
Additive 2024 Symposium

4th Symposium on Materials and Additive Manufacturing in Bremen and Berlin

mehr
13.
Jun
Workshop: Filming Your Science with Your Smartphone
09:0017:00 Uhr
Ort: ZARM, room 1730
Kategorie: MAPEX QP- Personal Competencies

Science Communication Workshop

mehr
Qualifzierungsbereich
A person filming with a smartphone.
September 2024
23.24.
Sep
Particle-Based Materials Symposium 2024
Ort: House of Science
mehr
25.27.
Sep
MAPEX-CF Workshop Electron Microscopy
09:0016:00 Uhr
Ort: Hochschulring 40, 28359 Bremen 1st floor.
Kategorie: MAPEX Workshops , MAPEX Workshops , Electron Microscopy

This event aims to foster exchange and collaboration among researchers who are using different electron microscopy methods.

In a condensed format, the workshop will provide a comprehensive overview of electron microscopy techniques available at the University of Bremen and our guest speaker's institutions
.

mehr
Oktober 2024
22.
Okt
Workshop: Effective Teaching in Higher Education
09:0016:00 Uhr
Ort: aib - 1020/30 (Hochschulring 40)
Kategorie: MAPEX Workshops , MAPEX Workshops , Mapex QP- Higher-education didactics

A workshop that explores different aspects of teaching and learning at a university level, in order to improve one’s teaching skills in a class and in the laboratory, learn the basic lingo for developing a teaching portfolio, and understand the different learning processes of students from different cultures and backgrounds.

mehr
Qualifzierungsbereich
ECR Workshop
Aktualisiert von: MAPEX