Tag der Physik / Elektrotechnik

Der Fachbereich 1 – Physik/Elektrotechnik lädt ein zum „Tag der Physik und Elektrotechnik“
6. Oktober 2023, 09:00-13:00 Uhr
Zum vierzehnten Mal laden wir Schülerinnen und Schüler aus Kursen der Oberstufe der Physik und Mathematik sowie besonders interessierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I herzlich an den Fachbereich 1 der Universität Bremen ein, um einen Einblick in die Forschung und ein Studium der Physik oder Elektrotechnik zu bekommen. Teil des Programms sind zwei Vorträge zu aktuellen Themen der physikalischen und elektrotechnischen Forschung, dazu bieten wir Studieninformationen und Führungen durch die Labore der Experimentalphysik, der Elektrotechnik sowie den Fallturm an. Die begleitenden Lehrkräfte laden wir ebenso herzlich zu einer Gesprächsrunde mit Imbiss in die Physikdidaktik ein.
Der Fachbereich 1 freut sich herzlich auf Ihr Kommen!
Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer, Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Abt. Physikdidaktik
Wann | Was | Wo | Wer |
---|---|---|---|
ab 8:30 | Anmeldung der ankommenden Kurse, Erhalt der Führungstickets | Studierhaus, NW1 | Tagungsleitung |
9:15 | Begrüßung | Hörsaal H1 | Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer, Physikdidaktik |
9:30 | Ein Vortrag für Schülerinnen und Schüler direkt aus der Forschung Physik "Abgründe des Universums: Faszination Schwarze Löcher" | Hörsaal H1 | PD Dr. Eva Hackmann, Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation |
10:30 | Führungen durch Labore der Physik | Studierhaus, NW1 | |
10:30 | Wie sieht ein Physikstudium /Elektrotechnikstudium aus? | Hörsaal H3 | Studierende des StugA Physik und des StugA Elektrotechnik |
11:20 | Führungen durch Labore der Physik (zweiter Führungstermin) | Studierhaus, NW1 | |
11:20 | Wie sieht ein Physikstudium /Elektrotechnikstudium aus? | Hörsaal H3 | Studierende des StugA Physik und des StugA Elektrotechnik |
11:20 | Gesprächsrunde mit den teilnehmenden Lehrkräften | N 3380 (Didaktiklabor) | Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer, Physikdidaktik |
12:15 bis 12:50 | Der/Die Elektroingenieur:in: Vorne dabei bei Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende | Hörsaal H1 | Prof. Dr. Johanna Myrzik, Institut für Automatisierungstechnik |

Alle Veranstaltungen finden im Gebäude Naturwissenschaften 1 (NW 1) statt. Im Gebäude folgen Sie den Hinweisschildern.
Anschrift:
Universität Bremen
Gebäude NW1
Otto-Hahn-Allee
28359 Bremen
Hörsaal H1
Eröffnungsveranstaltung
Studierhaus (Glashalle im Eingangsbereich)
Startpunkt für die Laborführungen
Studienberatung
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung zur Universität Bremen und zum NW1 finden Sie hier.
Kontakt
Studienzentrum Fachbereich 1
Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer
Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Abt. Physikdidaktik