Tag der Lehre

4. November 2024 von 9:00 - 11:00 Uhr im NW1 in den Räumen S1360 und S1270

Zukunft des Studiums im Fachbereich 1

Die Welt der Naturwissenschaft und Technik ändert sich rapide. Gleichzeitig tragen wir ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung als Institution aber auch im Bereich der Lehre für unsere Studierenden. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, wurde einerseits in der Vergangenheit über den Zuschnitt von Professuren diskutiert, aber auch unsere Studienprogramme müssen entsprechend zukunftsfähig ausgerichtet sein.

Wir wollen den Tag der Lehre 2024 nutzen, um Ideen und Vorschläge für neue Studiengänge, Studieninhalte aber auch die Gestaltung des Studiums zu diskutieren.

Dazu laden wir sie zu zwei parallelen Diskussionsrunden ein:

Praxisorientiertes Studium

  • Wie kann die Hochschulausbildung besser an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes angepasst werden und gleichzeitig einen breiten, gut zukunftsfesten Bildungshintergrund bieten?
  • Mehr Projekte statt Vorlesungen?
  • Ein technisches Gerät/Gegenstand, der in verschiedenen Veranstaltungen aus unterschiedlichen Gesichtspunkten behandelt wird.

Neue Studienprogramme

  • Wen wollen wir ansprechen?
  • Ist ein englischsprachiger Bachelor für uns interessant
  • Wie kann Nachhaltigkeit im Ingenieurbereich in der Ausbildung verankert werden.
  • Welche Zielgruppen können wir ansprechen und womit erreichen wir sie?

Sie sind alle eingeladen, sich an den Diskussionen zu beteiligen und Ihre Ideen und Vorschläge einzubringen.