Promovierende

Unsere Angebote für Promovierende

Qualifizierung

BYRD bietet ein fächerübergreifendes Qualifizierungsprogramm, das speziell auf Promovierende zugeschnitten ist.

Die Workshops und Informationsveranstaltungen unterstützen Promovierende in ihrer Forschungstätigkeit und bieten zusätzliche Qualifikationen für eine wissenschaftliche Laufbahn, aber auch für den Berufseinstieg außerhalb der Universität nach der Promotion.

Zudem organisiert BYRD regelmäßige Schreibtreffs für Promovierende.

Für Doktorand*innen der Universität Bremen ist das Programm kostenlos.

Beratung

Unsere persönliche Beratung für Promovierende und Promotionsinteressierte hilft bei der Klärung von Fragen rund um den Promotionsprozess:

"Will ich promovieren?", "Wie funktioniert eine Promotion in Deutschland, speziell an der Universität Bremen?", "Wie bereite ich mich auf die Phase danach vor?"

Wir beraten auch bei Schwierigkeiten wie Betreuungskonflikten oder Abbruchüberlegungen, sowie zu Finanzierungsmöglichkeiten, Auslandsaufenthalten oder Cotutelle-Verfahren.

Vernetzung

Der fachliche und persönliche Austausch mit anderen Promovierenden motiviert. BYRD unterstützt diese Vernetzung!

"Doc-Netzwerke": In Doc-Netzwerken schließen sich Promovierende zusammen, deren Forschungsprojekte unter ein gemeinsames Thema oder einen ähnlichen methodischen Ansatz fallen.
"Gemeinsam besser durch die Promotion":  In diesem moderierten kollegialen Coaching unterstützen sich Doktorand*innen gegenseitig in ihrer Promotionsphase.
"International PhD Students' Meeting": Diese Treffen nach Feierabend bieten vor allem Neu-Bremer*innen die Gelegenheit, Kolleg*innen kennenzulernen und dem BYRD-Team Fragen zu stellen.

Impulse für Tagungsreisen oder für Forschungsvorhaben

Doktorandinnen und Doktoranden können durch die Zentrale Forschungsförderung der Universität Bremen in Aktivitäten unterstützt werden, die der Promotion einen erkennbaren Mehrwert hinzufügen, wie beispielsweise die aktive Teilnahme an hochrangigen Konferenzen oder Summer Schools, Aufenthalte an renommierten Institutionen, zusätzliche Experimente, interdisziplinäre Vorhaben oder Kooperationen mit internationalen Partner*innen. Im Laufe der Promotion ist es möglich zweimal Fördergelder bis zu 1.500 € zu beantragen. Mehr über Impulse-Förderungen

Orientierung und Unterstützung bei der Karriereentwicklung

Neben unseren Formaten und Veranstaltungen bei BYRD können Promovierende weitere Anlaufstellen und Ressourcen zur Orientierung für den beruflichen Weg nutzen:

Fokus außeruniversitäre Karriere:

Fokus Karriere in der Wissenschaft:

BYRD unterstützt die Durchführung qualitativer Interviews

Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die im Rahmen ihrer Forschung Interviews durchführen und transkribieren, können digitale Aufnahmegeräte der Marke Olympus WS-812 zur Durchführung von Interviews sowie USB-Fußschalter zur einfacheren und schnelleren Transkription (zur Benutzung mit den Programmen f4 und f5) bei uns ausleihen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Unser Programm

16.17. Jul
Auf dem Weg zur Professur: Vorbereitung auf Berufungsverfahren
09:00 Uhr 13:00 Uhr
Mehr
03. Sep
Shut Up and Write! Regelmäßiger offener Schreibtreff für Promovierende der Uni Bremen
Zoom
10:00 Uhr 12:00 Uhr
Mehr
10.11. Sep
MAXQDA - Einführung, Mixed Methods und qualitative Inhaltsanalyse
SFG
09:00 Uhr 15:30 Uhr
Mehr
10. Sep
BYRD Mixer / International PhD Students' Meeting
Heldenbar, Ostertorsteinweg 105
18:00 Uhr 19:30 Uhr
Mehr
12. Sep
KI-Tools in MAXQDA - AI Assist und Tailwind
SFG
09:00 Uhr 11:30 Uhr
Mehr
17.18. Sep
Thesis Bootcamp: Just write it!
09:00 Uhr 16:00 Uhr
Mehr
23.24. Sep
Fit for Leadership?!
SFG
09:00 Uhr 16:30 Uhr
Mehr
25. Sep
Patentrecherche in der wissenschaftlichen Praxis
via Zoom
14:00 Uhr 15:30 Uhr
Mehr
29. Sep
Making the most of supervision
SFG
09:00 Uhr 17:00 Uhr
Mehr
30. Sep
Väter. Mütter. Forschende. Zwischen Kita, Konferenz & Küchentisch. Wie Vereinbarkeit in der Wissenschaft gelingt.
09:00 Uhr 16:00 Uhr
Mehr
01. Okt
Shut Up and Write! Regelmäßiger offener Schreibtreff für Promovierende der Uni Bremen
Zoom
10:00 Uhr 12:00 Uhr
Mehr
07.08. Okt
Good Scientific Practice – Protecting research integrity
SFG
09:00 Uhr 13:00 Uhr
Mehr
14. Okt
„Marketing in eigener Sache“ – Ein Workshop für Promovierende beim Berufseinstieg
SFG1060
09:00 Uhr 17:00 Uhr
Mehr
15. Okt
Shut Up and Write! Regelmäßiger offener Schreibtreff für Promovierende der Uni Bremen
Zoom
10:00 Uhr 12:00 Uhr
Mehr
27.28. Okt
Getting it Done. How to complete your dissertation – methods and motivation
via Zoom
09:00 Uhr 12:30 Uhr
Mehr
29.30. Okt
Getting started. Die Promotion als Projekt
09:00 Uhr 16:00 Uhr
Mehr
29. Okt
Shut Up and Write! Regelmäßiger offener Schreibtreff für Promovierende der Uni Bremen
Zoom
10:00 Uhr 12:00 Uhr
Mehr
12. Nov
Shut Up and Write! Regelmäßiger offener Schreibtreff für Promovierende der Uni Bremen
Zoom
10:00 Uhr 12:00 Uhr
Mehr
26. Nov
Shut Up and Write! Regelmäßiger offener Schreibtreff für Promovierende der Uni Bremen
Zoom
10:00 Uhr 12:00 Uhr
Mehr
10. Dez
Shut Up and Write! Regelmäßiger offener Schreibtreff für Promovierende der Uni Bremen
Zoom
10:00 Uhr 12:00 Uhr
Mehr

eLearning-Kurs „Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion“

Wie sind Forschungsergebnisse zu dokumentieren? Wie zitiert man richtig? Wie geht man mit Bildquellen um? Antworten auf Fragen zum korrekten Arbeiten gibt der eLearning-Kurs „Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion“. GRADE, die Graduiertenakademie der Goethe-Universität Frankfurt, hat diesen Kurs fachübergreifend konzipiert und arbeitet darin weitere Promotionsthemen auf: wie das Forschungsvorhaben sinnvoll zu planen und zu organisieren ist; oder welche juristischen Aspekte, etwa im Arbeits- und Urheberrecht, für Doktorand*innen relevant sind. In Kooperation mit GRADE können Promovierende der Universität Bremen an diesem eLearning-Kurs mit 5 Modulen teilnehmen. Das Absolvieren aller Module mit Testfragen dauert in etwa 60 Minuten und Sie erhalten danach ein Zertifikat. Ein Demokurs ist hier abrufbar. Bitte senden Sie eine Email an Diana Ebersberger, um einen Lizenzschlüssel für Ihre individuelle Registrierung zu erhalten.