Universitätsweite Unterstützungsangebote in der Postdocphase

BYRD als zentrale Anlaufstelle für promovierende und promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bündelt die Angebote der Universität Bremen zur individuellen Qualifizierung und Weiterentwicklung. Hier finden Sie die Angebote entsprechend den Kompetenzbereichen, die die Universität Bremen als Kernelemente der Karriereentwicklung in der Postdocphase definiert hat:

Ressourcen zu außeruniversitären Karrierewegen:

Ressourcen zu akademischen Karrierewegen:

  • Im Netzwerk BRIDGE bündeln die Universität Bremen, die Hochschulen Bremen und Bremerhaven sowie die Bremer Aufbau-Bank ihre Aktivitäten im Bereich „Existenzgründungen aus Hochschulen“.
  • Informationen zum Thema Wissens- und Technologietransfer der Universität Bremen
  • Diversity-Strategie der Universität Bremen sowie Projekte und Angebote
  • Informationen und Beratung zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und Antidiskriminierung
  • Das Programm plan m bietet Promovendinnen, Postdoktorandinnen und Habilitandinnen auf dem Weg zur Professur oder zu einer Führungsposition in der Wissenschaft professionelles Mentoring in der Laufbahnplanung.
  • Das Career Coaching Programm navigare unterstützt Promovendinnen und Postdoktorandinnen einiger Institute, Graduiertenkollegs und Sonderforschungsbereiche im Karrieremanagement.
  • Go diverse – Gender- und diversitätskompetente Personalauswahl in der Wissenschaft
  • Familiengerechte Hochschule
  • Portal Studieren mit Beeinträchtigung
  • Betriebliche Sozialberatung