In der Lehrveranstaltung „European Union and the States of Europe“ geht es um die Funktionsweise der EU-Institutionen, das Handeln maßgeblicher Akteure auf EU-Ebene sowie die Möglichkeiten und Herausforderungen der Unterschiedlichkeiten zwischen EU-Mitgliedstaaten für die Gestaltung von EU-Politik.
Während der Exkursion besuchen unsere Studierenden politische Institutionen und Organisationen, um einen Einblick in die politische Realität in Brüssel zu erhalten. Unter anderem besuchen sie das EU-Parlament, die Vertretung der freien Hansestadt Bremen in Brüssel, die EU-Kommission, das European External Action Service, den Rat der EU und den Ausschuss der Regionen. Darüber hinaus treffen sie Referent:innen von der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU und von Transparancy International und besprechen mit ihnen Themen wie den Rechtsstaatlichkeitsrückbau in der EU, die Reaktion der EU auf Russlands Angriffskriegs gegen die Ukraine, die Gestaltung der Zukunft Europas durch die Kommission, usw..
Wir wünschen ihnen viel Spaß in Brüssel!