Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zur Suche springen
DE
EN
Leichte Sprache
DGS
Barrierefreiheit
Intern
Sitemap
Navigation umschalten
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
Fachbereich 9 - Kulturwissenschaften
:
Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik
MENÜ
INFOS FÜR
Infos für
Studierende
Studieninteressierte
Weiterbildungsinteressierte
Unternehmen
Presse
DIREKT ZU
Direkt zu
Fachbereiche
FB 01 – Physik / Elektrotechnik
FB 02 – Biologie / Chemie
FB 03 – Mathematik / Informatik
FB 04 – Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik
FB 05 – Geowissenschaften
FB 06 – Rechtswissenschaft
FB 07 – Wirtschaftswissenschaft
FB 08 – Sozialwissenschaften
FB 09 – Kulturwissenschaften
FB 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften
FB 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften
FB 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Einrichtungen
Einrichtungen von A-Z
Akademie für Weiterbildung
Arbeitssicherheit
AStA
BAföG-Amt
Beratungsstellen
Hochschulkommunikation und -marketing
International Office
Sekretariat für Studierende
Sprachenzentrum (SZHB)
Staats- und Universitätsbibliothek
Stadtamt bsu
Studienzentren
Welcome Center
Zentrale Studienberatung
Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB)
Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML)
Zentrum für Netze (ZfN)
Studium
Bewerbung & Einschreibung
Finanzierung
Internationale Studierende
Prüfungen
Rückmeldungen & Semesterbeitrag
Semesterzeiten
Studierendenportal moin
Stud.IP
Studienangebot
Studienberatung
Studieren im Ausland
Studium mit Beeinträchtigungen
Veranstaltungsverzeichnis
Weiterbildung
Beruf & Karriere
CareerCenter
Mentoring-Programme
Promotion
Dual Career
Unternehmensgründung
Die Uni als Arbeitgeber
Stellenangebote an der Uni
Berufsausbildung und -orientierung
Campus
Essen/Mensen
Hochschulsport
Kultur
Lageplan
Mitarbeiter*innenverzeichnis
Notfälle
Studentisches Wohnen
Uni-Shop
Uni-Account
Veranstaltungskalender
Verwaltungs-IT/Telefon
WLAN/eduroam
Forschung
Exzellenz
Research Faculty MARUM
Forex-Navigator
Nachwuchsförderung
Professorinnen-Programme
Senior Researcher, Senior Lecturer
Wissenschaftsschwerpunkte
News
Studieninteresse
Studium
Profil & Forschung
International
Personen
News
Studieninteresse
Zur Übersichtsseite
Studieninteresse
Lehrinhalte & Kompetenzen
Zu den Studiengängen
Was Studierende sagen...
Hinweise zum Lehramtsstudium
Weitere Informationen
Studium
Zur Übersichtsseite
Studium
Lehrangebot und Stundenpläne
Mein Studium
Religionswissenschaftler*innen im Beruf
Veranstaltungen im Rahmen des Studiums
Akademischer Austausch mit dem Sapir College Sderot/Israel
Studentische Tagungen
GOD – reliGion gOes viDeo
Religionswissenschaftler*innen im Beruf
Open Campus und weitere Veranstaltungen
Abschlussarbeiten
Studierendenvertretung / StugA
Profil & Forschung
Zur Übersichtsseite
Profil & Forschung
Globalgeschichte des Christentums
Die Mission der Rheinischen Missionsgesellschaft im kolonialen Diskurs
Die Entdeckung des Buddhismus
Esoterik auf Bali
Empirie und Theorie der Religion
Islamfeindlichkeit in christlichen Medien
Surviving the mega-city: the experiences of minority Christian migrants in New Delhi, India
Dissertationsprojekte
Postsäkulares Yoga: Populäre Spiritualität und Gesundheitsverhalten in Zeiten transkultureller Verflechtungen
Identitätsarbeit deutschsprachiger lutherischer Gemeinden im Ausland
Intersektionen von Religion, Gender, und dem Staat
Literaturen und Medien der Religionen
Dissertations- und Habilitationsprojekte
Religiöse Minoritäten und Medien / Mniejszości i media
GOD – reliGion gOes viDeo
Videospielentwicklung in Asien
Religionspädagogik
Publikationen
gamevironments
VIRR - Veröffentlichungen des Instituts für Religionswissenschaft und Religionspädagogik
Vorträge
International
Zur Übersichtsseite
International
Erasmus
Israel: Academic Exchange Program
Personen
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
Sie sind hier:
Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik
News
Detailansicht
Prof. Dr. Gritt Klinkhammer als Keynotespeakerin in Hamburg
Prof. Gritt Klinkhammer hält Keynote Vortrag auf der Konferenz "Urbane Sozialformen des Religiösen zwischen Pluralisierung und Regulierung" in Hamburg vom 21.-23.9.2022.
© Prof. Dr. Gritt Klinkhammer
zur Übersicht
Aktualisiert von:
TYPO3-Support
RSS
Seite drucken
Zum Seitenende springen
Zum Seitenanfang springen