Dr. Thomas Baron

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt:
Enrique-Schmidt-Straße 1
28359 Bremen
WiWi 1, Raum A 2220
Telefon: +49 (0)421 218 - 66878
thomas.baron(at)uni-bremen.de
Forschungsschwerpunkte:
- Entrepreneurial Ecosystems
- Transnational Entrepreneurship
- Innovation Quarters as a new way to short track innovation processes
Zur Person
Thomas ist seit Mai 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am LEMEX.
Nach seinem Bachelor- und Masterstudium an der Universität Bremen - mit dem Studienschwerpunkt „Internationales Entrepreneurship, Management & Marketing“ - sowie einem Auslandssemester an der Syddansk Universitet Odense, Dänemark - hat Thomas zunächst Praxiserfahrung im Kooperationsmanagement bei MeinFernbus/Flixbus in Berlin gesammelt und dabei die Berliner Startup Szene kennengelernt.
Seit 2016 verstärkt er das LEMEX-Team in Forschung, Lehre und der Eventorganisation des Lehrstuhls. Seit Oktober 2018 ist Thomas zudem Teil des europäischen Forschungsprojektes Inno-Quarter. Seine Forschung fokussiert das Thema „Startup Ökosysteme“ in konzeptioneller und empirischer Weise.
Werdegang
Seit 08/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) Universität Bremen (Deutschland) |
05/2016 – 07/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) Universität Bremen (Deutschland) Titel der Doktorarbeit: Exploring the Idiosyncratic Nature of Entrepreneurial Ecosystems” (summa cum laude) |
11/2015 – 04/2016 | Stipendiat Brückenstipendium zur Promotion, Universität Bremen (Deutschland) |
09/2014 – 02/2015 | Praktikum im Kooperationsmanagement bei MeinFernbus/Flixbus, Berlin (Deutschland). |
09/2013 – 03/2014 | Auslandssemester Syddansk Universitet Odense (Dänemark) |
10/2012 – 09/2015 | Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre Universität Bremen (Deutschland) |
10/2009 - 09/2012 | Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre Universität Bremen (Deutschland) |
Lehre
Semester | Kurse | ECTS | Sprache | Funktion | Zeit und Tage des Kurses |
Winter | Proseminar Gründungs- und Mittelstands-Management | 6 ECTS | Englisch | Dozent | Mittwochs, 14 – 20 Uhr. |
Winter | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | 3 ECTS | Deutsch | Tutor | Online |
Sommer | Hauptseminar Gründungs- und Mittelstands-Management III | 6 ECTS | Englisch | Dozent | Mittwochs, 16 – 20 Uhr. |
Sommer | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | 3 ECTS | Deutsch | Dozent | Online |
Sommer | Workshop „Systematische Literaturanalyse“ (Abschlussarbeiten) | - | Deutsch | Dozent | Online |
Publikationen
Journal Artikel |
|
Bücher/Kapitel |
|
Konferenzen |
|
Sonstiges
Projekte |
|
Auszeichnungen |
|
Media |
|