
Institut für Soziologie

Wir forschen.
Forschung und Lehre sind bei uns stark verknüpft.
Wir sind Forscher:innen in renommierten Bremer Forschungsinstituten, wie:

Wir sind nah dran.
In einem Radius von nur fünf Kilomentern rund um die Uni finden Sie:
- 1,18 km Unisee
- 1,93 Bürgerpark
- 4,52 km Centrum
- 4,6 km die Stadtmusikanten
- 3,98 km Kneipenviertel
- 4,55 km Weserstadion

Wir lieben Soziologie.
"Die Soziologie bietet Ihnen als zukünftigen Beobachter*innen der Gesellschaft eine immense Vielfalt an Sichtweisen und Werkzeugen, die ein und denselben Sachverhalt ganz unterschiedlich erscheinen lassen können. Wer soziologisch zu denken, zu beschreiben und zu erklären lernt, gewinnt einen oft überraschenden, nicht immer beruhigenden, aber stets interessanten Blick auf das, was uns alltäglich und selbstverständlich erscheint. "
Dr. Sabine Ritter, Lektorin

Wir sind jung, dynamisch und offen.
Die Universität Bremen ist ein inspirierender Ort der Bildung und Forschung.
Die Vielfalt von Studierenden und Mitarbeitenden bilden die Quelle unserer Inspirationen.
#duweisstwarum
Bachelor Soziologie
Masterstudiengang
Aktuelles


Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Austausch am Tag der Lehre am 07.12.2022

Infoveranstaltung Auslandssemester

Die NEUEN Manuals für das Studierjahr 2022/23 sind da!

Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium

Keinen Studienplatz erhalten?

Das Gesundheitspolitische Kolloquium findet wieder statt

Veranstaltungshinweis

SUSSY 2022

Das sagen unsere Studierenden
„Man lernt, Wissen und Standpunkte immer wieder neu zu hinterfragen und die eigene Perspektive zu wechseln. Dadurch schärft sich der Blick auf die Welt in der wir leben und das Studium wird nicht langweilig.“
(Karoline, 4. Semester)

Änderung der Bachelor-Prüfungsordnung, Oktober 2021
Das Modul Spezielle Soziologien wurde reformiert zum WiSe 2021/22. Die fachspezifische Prüfungsordnung für unsere Bachelor-Studiengänge musste entsprechend geändert werden. Bitte informieren Sie sich hier, was es dabei zu beachten gilt.
mehr
Berufsperspektiven von Soziolog*innen - Erkenntnisse unserer Studierenden
Im Seminar zum Thema „Wohin mit Soziologie? Berufsperspektiven erforschen!“ gehen Studierende der wichtigen und spannenden Frage nach, was sich mit einem abgeschlossenen Soziologiestudium beruflich anfangen lässt. Die Erkenntnisse der Studierenden können hier herunter geladen werden.

Unser "Werkzeugkasten"
Unser "Manual Soziologie studieren" informiert Sie über wichtige Aspekte Ihres Bachelorstudiums oder Masterstudiums.
Es wird jeweils zum Wintersemester aktualisiert.
Hier können Sie die aktuelle Version für das Studienjahr 2022/23 herunterladen
Unsere Studiengänge

Bachelor Soziologie
Haben Sie Lust darauf das menschliche Zusammenleben sowie die Veränderungen der Gegenwartsgesellschaft zu analysieren und verstehen zu lernen?
Dann ist für Sie ein Soziologie Bachelorstudium genau richtig.
Wir bieten den Studiengang Soziologie in drei Formaten an:

Master Soziologie und Sozialforschung
Unser Masterstudiengang Soziologie und Sozialforschung ist für Studierende konzipiert, die ein besonderes Interesse an der empirischen, soziologischen Forschung haben.
Im Laufe des Studiums entwickeln Studierende ein eigenes Forschungsvorhaben und wenden aktuellste empirische Methoden der Sozialforschung an.
Informieren Sie sich hier über den Studiengang.

Infos zur Bewerbung
Soziologie und Sozialforschung (MA)
Bewerbungsfristen
BA Soziologie:
• Für das Wintersemester: 15. Juli
• Für das Sommersemester: 15. Januar
MA Soziologie und Sozialforschung:
• Für das Wintersemester: 15. Juni
• Für das Sommersemester: 15. Januar
Studienanfänger*innen können sich nur für das Wintersemester bewerben.
Passt Soziologie eigentlich zu mir?
Hier gehts zum Online-Self-Assesment
Kontakt
Postanschrift
Universität Bremen/FB 8
Institut für Soziologie
Postfach 330 440
28334 Bremen
Besucheranschrift
Unicom-Gebäude 9
Mary-Somerville-Str. 9
28359 Bremen
Institutsleitung
Prof. Dr. Betina Hollstein
betina.hollsteinprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de