Weitere Fördermöglichkeiten

Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Auslandsförderung abseits von ERASMUS, PROMOS und MEST.

  • Zielländer: prinzipiell überall
  • Auslandsstudium oder -praktikum: i.d.R. max. 1 Jahr
  • 451-821 Euro monatlicher Höchstsatz (je nach Bedarf) + Reisekostenzuschuss und Zuschuss zu etwaigen Studiengebühren
  • Besteht jeweils zur Hälfte aus Darlehen und Zuschuss
  • Kann eventuell auch bewilligt werden, wenn man nicht für Inlands-BAföG berechtigt ist
  • Mit einigen Stipendien wie ERASMUS oder PROMOS kombinierbar
  • Weitere Informationen: BAföG & Sozialberatung im AstA & Studentenwerk Bremen 

mehr

  • Unter bestimmten Voraussetzungen auch für Auslandsaufenthalt möglich
  • Zielländer: verschiedene
  • Auslandsstudium und -praktikum: bis zu 24 Monatsraten
  • wahlweise 100/200/300 Euro monatlich (insgesamt 1000-7200 Euro)
  • Kredit zu günstigen Zinssatz + kostenfreie monatliche Kündigung
  • Rückzahlung nach 4 Jahren
  • Unabhängig vom eigenen Einkommen/Vermögen oder dem der Eltern/Ehepartner*in

mehr

  • Zielländer: verschiedene weltweit
  • Auslandspraktikum: max. 6 Monate
  • einmaliger Zuschuss; Höhe ist abhängig vom Vorhaben

mehr

  • Zielland: Tschechien
  • Auslandsstudium: 1-2 Semester
  • 800 Euro monatlich + einmalig 800 Euro
  • Durchführung eines eigenen Studienprojekts mit deutsch-tschechischer Thematik

mehr

  • Zielland: USA
  • Auslandsstudium: 4-9 Monate
  • 3.850 Euro monatlich (Studiengebühren etc.) + Reisekosten, Krankenversicherung etc.
  • Bachelor-Abschluss und deutsche Staatsangehörigkeit müssen vorliegen

mehr

  • Zielland: USA
  • Auslandsstudium: 4-9 Monate
  • 3.850 Euro monatlich (Studiengebühren etc.) + Reisekosten, Krankenversicherung etc.
  • Bachelor-Abschluss und deutsche Staatsangehörigkeit müssen vorliegen
  • Zielländer: Polen und Tschechien
  • Studienaufenthalt (ein Semester), Sprachkurs oder Praktkum (nur in Tschechien)
  • ca. 600 Euro monatlich

mehr

  • Zielland Russland
  • Auslandspraktikum: max. 6 Monate
  • 950 Euro monatlich + 275 Euro Reisekostenpauschale
  • Russische Sprachkenntnisse erforderlich

mehr

  • Zielländer: verschiedene (s. DAAD-Homepage)
  • Auslandsstudium: zwei Semester lang
  • monatlich 700-850 Euro (variiert nach Zielland) + ggf. Zuschüsse
  • nur für Bachelor-Studierende ab dem dritten Fachsemester

mehr

  • Zielländer: verschiedene
  • Auslandsstudium: 12 Monate
  • 500 Euro monatlich
  • Richtet sich ausschließlich an Studierende mit Kind(ern)

mehr

Weitere Informationen

International Office der Universität Bremen
Bündelt alle zentralen Informationen zu Fördermöglichkeiten und Auslandsaufenthalten.

Internationales Büro des Fachbereiches 08
Informationen speziell für Studierende der Sozialwissenschaften, z.B. Kurzsteckbriefe zu den Partneruniversitäten.

Fremdsprachenzentrum der Universität Bremen
Bietet Sprachkurse zur Vorbereitung für einen Auslandsaufenthalt an.