News

Infoveranstaltung zu Auslandssemester und Auslandspraktikum
16. November 2023 | um 16 Uhr | Raum: SFG 0140 oder auch Online (Zoom)
Das Institut für Soziologie und das Institut für Politikwissenschaften laden gemeinsam mit dem International Office zur Info-Veranstaltung zum Auslandsaufenthalt während des Studiums ein. Dies gilt insbesondere für Studierende, die sich für einen Auslandsaufenthalt im Wintersemester 2024/25 oder im Sommersemester 2025 interessieren.
Neben allgemeinen Informationen rund um das Studium oder Praktikum im Ausland stellen die Erasmusbeauftragten studiengangspezifische Inhalte und Bedingungen vor. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit direkt erste Fragen zu stellen oder auch individuelle Beratungstermine zu vereinbaren.
Auch wenn Sie eventuell noch unentschlossen sind, ob Sie während des Studiums ins Ausland gehen möchten, kommen Sie gerne vorbei!
Zoom Link: folgt noch

Erasmus+ Bewerbung 2022/2023
Aktuell sind noch Spätbewerbungen für Sommersemester 2022 möglich.
Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023 beginnt Mitte Januar 2022 und endet 15.02.2022.
Alle wichtigen Informationen finden Sie unter dem folgenden Link und auf unserer Seite unter „Auslandsstudium mit ERASMUS+“
(Info: Reichen Sie die Bewerbungsunterlagen in dieser Runde bitte gerne digital und als ein gesammeltes PDF ein)

ERASMUS-UK (Brexit)
Zwischen der EU und UK besteht weiterhin ein Erasmus-Deal. Die UK wird bei der nächsten Erasmus-Programmgeneration allerdings nicht mehr dabei sein.
Weitere Informationen haben wir ihnen als pdf zur Verfügung gestellt (s. Downloads).
Kontakt für Studierende
Dr. Insa Pruisken
UNICOM-Gebäude
Mary-Somerville-Str. 9
Raum 9.1030
E-Mail: erasmus-sociology@uni-bremen.de
Offene Sprechstunde ab 15.10.2023: (Ohne Anmeldung)
Dienstags 10-11:30 Uhr
In den Semesterferien:
Nach Absprache
Kontakt für Dozierende
Prof. Dr. Thomas Kern
UNICOM-Gebäude
Raum 9.1050
Mary-Somerville-Str. 9
E-Mail: erasmus-sociology@uni-bremen.de