Bewerbung
Bewerbungsfristen
Für die Bewerbung auf um ein Soziologie-Studium gelten folgende Fristen:
• Für das Wintersemester 2023/24: 15. Juli
• Für das Sommersemester: 15. Januar
Studienanfänger*innen können sich nur zum Wintersemester einschreiben.
mehrWir bieten drei verschiedene Möglichkeiten an, um an der Universität Bremen Soziologie zu studieren:
- Bachelor Soziologie als Vollfach im Umfang von 180 CP
- Bachelor Soziologie als Profilfach (in Kombination mit einem anderen Komplementärfach) im Umfang von 120 CP
- Bachelor Soziologie als Komplementärfach (in Kombination mit einem anderen Profilfach) im Umfang von 60 CP
Für eine Zulassung zum Bachelorstudium der Soziologie an der Universität Bremen müssen Sie zunächst folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie verfügen über eine Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Sie verfügen über einen Nachweis eines Englisch-Sprachniveaus B1
Beachten Sie bitte: Das Komplementärfach und Profilfach Soziologie muss mit einem weiteren Fach im Zwei-Fächer-Bachelor fachwissenschaftliches Profil kombiniert werden. Eine Zulassung muss in jedem der gewählten Fächer erfolgen, damit die Immatrikulation erfolgen kann.
Sie haben die Möglichkeit, mehrere Anträge auf einen Studienplatz an die Universität zu richten. Wenn Sie Ihre Chancen auf einen Studienplatz erhöhen möchten, dann ist im Fall des Bachelorstudiums mit mehreren Fächern die Abgabe von weiteren Studienplatzbewerbungen sinnvoll, da eine Ablehnung in einem Fach zu einer Komplettablehnung Ihres Studienwunsches führt.
Studienanfänger*innen und Fortgeschrittene können sich online für einen Studienplatz bewerben. Das Bewerbungsportal MOIN steht Ihnen ab etwa Mitte Mai zur Verfügung.
Informationen zur Zulassung/Einschreibung und den dazugehörigen Dokumenten erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist (ab etwa Ende Juli) per E-Mail.
Informationen zur Bewerbung und zum Bewerbungsprozess erhalten Sie beim Sekretariat für Studierende der Universität Bremen.
Grundsätzlich gilt:
Bitte bewerben Sie sich rechtzeitig und beachten Sie die Bewerbungsfristen.
Für die Bewerbung auf um ein Soziologie-Studium gelten folgende Fristen:
• Für das Wintersemester 2021/22: 31.Juli
• Für das Sommersemester: 15. Januar
Studienanfänger*innen können sich nur zum Wintersemester einschreiben.
Die Sprachfertigkeiten werden zumeist durch Sprachzertifikate oder Tests nachgewiesen. Diese Zertifikate können an bestimmten Sprachschulenoder -instituten abgelegt werden. Die Universität Bremen akzeptiert nur gültige Sprachzertifikate/–tests.
Sprachnachweise über Abiturzensuren:
Für den Nachweis über die Sprachkompetenzen A1, A2 und B1 akzeptiert die Universität Bremen schulische Leistungen als Äquivalent zu Sprachtests/-zertifikaten. Zum Nachweis muss eine Unterrichtsdauer im folgenden Umfang ohne Mindestnoten nachgewiesen werden:
Sprachniveau | Dauer des Unterrichts |
A 1 | mindestens 1 Jahr |
A 2 | mindestens 3 Jahre |
B1 | beim Abitur mit 12 Schuljahren (G8): beim Abitur mit 13 Schuljahren (G9): |
B2- und höher: Nachweis nur über anerkannte Sprachtests und Sprachzertifikate, und nicht durch schulische Leistungen, sofern das Abiturzeugnis diese Niveaustufen nicht ausweist.
Das Sprachniveau C1 für den Studiengang English-Speaking Cultures/Englisch (Bachelor) kann auch ersatzweise mit mind. 11 Punkten im Abiturzeugnis nachgewiesen werden.
Im Abiturzeugnis ausgewiesene Sprachniveaus werden anerkannt. Sind im Abiturzeugnis für eine Fremdsprache zwei Sprachniveaus angegeben, wird das niedrigere Sprachniveau anerkannt.
Sprachnachweise über Sprachzertifikate:
Mit Hilfe anerkannter Sprachzertifikate können die für die Einschreibung bzw. Bewerbung notwendigen Sprachkompetenzen nachgewiesen werden. Die Zertifikate sind für jeweiligen Sprache unten angeben. Welches Sprachniveau durch ein Sprachzertifikat bescheinigt werden kann, und welche Sprachzertifikate vom Fremdsprachenzentrum in Bremen angeboten werden, sind ist auf den Seiten des Fremdsprachenzentrums veröffentlicht. Die Sprachzertifikate werden von den meisten Hochschulen anerkannt und kosten zwischen 150 und 300 Euro.
Englisch
- IELTS International English Language Testing System: www.ielts.org
- TOEFL Test of English as a Foreign Language: www.toefl.org
- CAE Certificate in Advanced English: www.cambridge-exams.de
- CPE Certificate in Proficiency English: www.cambridge-exams.de
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Zulassungsverfahrens sowie zum Studienvergabesystem DOSV
Hier finden Sie Informationen zum Studienangebot der Universität Bremen
Studienfachberatung
Dr. Anne Schröter
Unicom-Gebäude 9, Raum 1080
Mary-Somerville-Str. 9
28359 Bremen
Tel: 0421 218 67308
Mail: aschroeter@uni-bremen.de
Sprechstundentermine über Stud.IP oder per Mail
Weitere Informationen
Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess, das Moin-Portal oder Immatrikulation
Beratung zur Studienorientierung, zum Studienangebot der Universität Bremen, Fach- und/oder Hochschulwechsel