Kooperationen
Hier finden Sie alle Partneruniversitäten des Instituts für Soziologie, an denen Sie ein Auslandssemester verbringen können.
Das Institut für Soziologie verfügt über mehr als 30 Kooperationen mit Universitäten in 17 europäischen Ländern.
So bestehen Kooperationen zu Universitäten in Estland, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Italien, Lettland, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und der Türkei.
Alle Kooperationen können Sie unter Downloads als Liste herunterladen.
Zudem finden Sie auf der Homepage des Internationalen Büros des Fachbereichs 08 Steckbriefe zu allen Partneruniversitäten des Fachbereichs 08., die erste Informationen zur jeweiligen Universität sowie weiterführende Links enthalten. Beispielsweise ist dort für die meisten Universitäten das geforderte Sprachniveau angegeben. Erfahrungsberichte finden Sie auf folgender Seite: https://www.uni-bremen.de/studium/starten-studieren/studium-international/studieren-im-ausland/erasmus-studienaufenthalt/erfahrungsberichte
Wissenswertes zu einzelnen Kooperationen:
Die folgenden Hinweise sind unter Vorbehalt formuliert und beruhen teilweise auf individuellen Erfahrungen. Wir raten Ihnen daher vor Ihrer Bewerbung Kontakt mit den Erasmuskoordinator*innen der jeweiligen Universität aufzunehmen. Gerne auch mit den hier nicht aufgelisteten.
Milano | Bei Interesse an dieser Universität wird empfohlen sich vor Bewerbung über das Angebot der Kurse auf Englisch zu informieren (dieses ist zum Teil sehr klein) |
Piräus |
|
Groningen | Kurse der Soziologie werden hier vor allem im WiSe angeboten (Kurse der Psychologie in beiden Semestern |
Firenze | An der Universität wird ein Italienischsprachnachweis von B1 benötigt (das Fremdsprachenzentrum bietet Kurse an) |
Spanien | An den Universitäten in Valencia und Navarra benötigen Sie einen Spanischnachweis von B1 |
Wunsch-Uni nicht dabei?
Es besteht die Möglichkeit, sich an den Partneruniversitäten der anderen Fächer des Fachbereichs 8 zu bewerben. Sie können sich auf den jeweiligen Seiten der Fächer über die Auswahl der Partneruniversitäten informieren. Die Bewerbung erfolgt online. Danach müssen die unterschriebenen Unterlagen bei der/dem Erasmus-Beauftragten der jeweiligen Fachbereiche eingereicht werden (Sie können insgesamt drei Wunsch-Universitäten auswählen; wie viele davon aus dem Bereich Soziologie kommen, ist Ihnen überlassen).
Zudem besteht die Möglichkeit sich als Masterstudent auf Bachelorkooperationen zu bewerben. Bitte bedenken Sie dabei, dass Bachelorstudierende Vorrang haben.
Kontakt für Studierende
Dr. Insa Pruisken
UNICOM-Gebäude
Raum 9.1030
Mary-Somerville-Str. 9
E-Mail: erasmus-sociology@uni-bremen.de
Offene Sprechstunde ab 01.04.2023: (Ohne Anmeldung)
Dienstags 13-14.30 Uhr
In den Semesterferien:
Nach Absprache