Auslandsstudium

  • Auslandsstudium

    Hier finden Sie Informationen rund ums Thema Auslandsstudium.

Studieren im Ausland

Ein Auslandsaufenthalt bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Sie können von dem reichhaltigen Lehrangebot profitieren, knüpfen wertvolle Kontakte und lernen Kultur und Sprache eines anderen Landes kennen. Mit einem Auslandsaufenthalt bereichern Sie ihren Lebenslauf wesentlich!

Unsere vielfältigen Förderprogramme unterstützen Sie dabei im Ausland zu studieren, ein Praktikum zu absolvieren oder (für Dozierende) dort zu lehren. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um Förderprogramme und Stipendien. 


Kontakt für Studierende

Dr. Insa Pruisken

UNICOM-Gebäude
Raum 9.1030
Mary-Somerville-Str. 9

E-Mail: erasmus-sociology@uni-bremen.de

Offene Sprechstunde ab 15.10.2023: (Ohne Anmeldung)

Dienstags 10-11:30 Uhr

In den Semesterferien:

Nach Absprache

Kontakt für Dozierende 

Prof. Dr. Thomas Kern

UNICOM-Gebäude
Raum 9.1050
Mary-Somerville-Str. 9

E-Mail: erasmus-sociology@uni-bremen.de

Links

International Office der Universität Bremen

Das International Office der Uni Bremen informiert und berät Studierende zu Auslandaufenthalten.

Internationales Büro des FB 8

Das Internationale Büro des Fachbereich 8 bietet Beratung für Studierende der Sozialwissenschaften rund um das Thema Auslandsaufenthalt.

DAAD

Informationen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.

Erasmus Initiative Bremen

The non-Profit association of former Erasmus students organizes events in Bremen for around 300 international students from all over the world.