Projektdetails

Aktualisierung der Datenbank "Pflegerische Prävention und Rehabilitation" des Zentrum für Qualität in der Pflege

Laufzeit: 01.02.2019 - 31.07.2019
Forschungsteam:

Prof. Dr. Stefan Görres (Projektleitung);

 

Gabriele Hansmeyer;

 

Linda Harting;

 

Jana Heinz;

 

Paulina Meinecke, M.A.  Public Health;

 

Lisa Schumski, M. A.Public Health;

 
Projekttyp: Eigenprojekt
Finanzierung: Zentrum für Qualität in der Pflege/Eigenmittel

Beschreibung

Das ZQP beauftragte das UBC-Zentrum Alterns- und Pflegeforschung nach erfolgreichen Vorarbeiten der Jahre 2014, 2015 und 2016 im Jahr 2018 erneut, eine Recherche zu den Themen der Gesundheitsförderung und Prävention sowie geriatrischer Rehabilitation vorzunehmen und in der Folge die entsprechende Datenbank "Pflegerische Prävention und Rehabilitation" auf der Webseite des ZQP durch die Ergänzung neuer Studien bzw. aktueller Wissensstände zu ergänzen und zu aktualisieren.

Die Datenbank umfasst sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch Hinweise für die Pflegepraxis für pflegerische Interventionsbereiche in der ambulanten und stationären Pflege. Ergänzt werden diese durch detaillierte Informationen zur Evidenz der zugrunde liegenden RCTs und systematischen Reviews. Die Evidenzbewertung der identifizierten Studien basiert auf Grundlage der sich bereits in vergangenen Projekten etablierten Instrumente zur Qualitätsüberprüfung, dem „Cochrane Risk of Bias Tool“ und den „AMSTAR-Kriterien“. In diesem Zusammenhang sollen auch die Inhalte der bereits bestehenden Datenbank auf Aktualität geprüft sowie sprachlich geschärft werden.

Dieses Projekt wird unter dem Dach der Uni-Bremen Campus GmbH (UBC) durchgeführt, s. unter: http://www.ub-campus.de/




Aktualisiert von: IPP-Content