
Aktuelles

© Matej Meza / Universität Bremen

© Robert Koch-Institut, Berlin

20. Ausgabe des IPP-Info neu erschienen - Start unserer neuen Online-Leser:innenbefragung zum IPP-Info

© Gabriele Bolte
Stadtepidemiologie als integrativer Ansatz für eine nachhaltige gesundheitsfördernde Stadtentwicklung

© BMG / Thomas Ecke Berlin
Erfolgreicher Abschluss der 1. Legislatur der Fachkommission nach Pflegeberufegesetz

© Guido Schmiemann
Behandlung der Harnwegsinfektion - Multimodale Intervention verbessert die Leitlinienadhärenz

© Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Neu erschienen: 3. Auflage des Standardwerks Health Technology Assessment

© Dominik Domhoff / Universität Bremen
Interdisziplinärer Austausch bereichert: Erstes Netzwerktreffen zu KI in der Pflege in Berlin

© Karin Wolf-Ostermann
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann und Janissa Altona auf der 33. Alzheimer Europe Conference in Helsinki, Finnland

© Michael Ihle / Universität Bremen
Call for Abstracts, studentische Tagung in Bremen, Deadline: 15. November 2023

© ©BMBF/bundesfoto/Kurc
Institut für Public Health und Pflegeforschung beim Abschlusskongress der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" vertreten

© Ansgar Gerhardus
Pressemitteilung der DGPH und der DGSMP zum geplanten Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM)

© Matej Meza
Projektstart: Gesundheitsgerechtigkeit und hohes Körpergewicht: Zur Bedeutung empirisch-informierter Ethik für Health Policy-Analyse

© Jens Lehmkühler/ Universität Bremen
Stiftungspreis der Uni Bremen „Das Goldene Plitsch“ für das Leitlinienprojekt zur Klimabewussten Verordnung von Inhalativa

© Karin Wolf-Ostermann
„Wir möchten die Methoden möglichst handlungsorientiert und durch Praxisbeispiele illustriert darstellen.“ – Interview mit Christian Spatscheck und Karin Wolf-Ostermann, Autor:innen von „Sozialraumanalysen“

© Matej Meza
Neuer Internetauftritt des IPP ist online

© Universität Bremen
Studentische:r Mitarbeiter:in ab 01.02.2024

© Matej Meza / Universität Bremen
Abt. Global Health des Instituts für Public Health und Pflegeforschung bietet Sommerakademie für Bremer Schüler:innen an

© AOK Mediendienst
IPP in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit KLUG – e.V. vertreten

© DIVERGesTOOL / Foto Anna Eickenberg
Geschlechtervielfalt in der Gesundheitsforschung besser erfassen – Team des IPP entwickelt Toolbox

© Jenny Peplies
Verleihung der Titelprofessur an Dr. Karin Bammann, Institut für Public Health und Pflegeforschung

© Karin Wolf-Ostermann
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann vom IPP Bremen im Interview mit MEDICA zum Thema: Wie bringt man Gesundheitsfachkräfte und Algorithmen zusammen?

© C. Müller / Universität Bremen
Abteilung Sozialepidemiologie des IPP wird als WHO Collaborating Centre for Environmental Health Inequalities erneut designiert

© Matej Meza
Co-Designing des öffentlichen Raums: In Politik und Praxis

© Hannah Jilani / Universität Bremen, Harald Rehling / Universität Bremen
Studie untersucht Strategien zur Prävention von Übergewicht durch Schichtarbeit

© Gabriele Bolte
Neuer Forschungsverbund „SalusTransform“ zur gesundheitsfördernden Stadtentwicklung gestartet

© Universität Bremen