Gesundheitsgerechtigkeit und hohes Körpergewicht: Zur Bedeutung empirisch-informierter Ethik für Health Policy-Analysen | Drittmittelprojekt | 01.10.2023 |
Spielerschutz im Internet: Evaluation der Maßnahmen des Glücksspielstaatsvertrages 2021 | Drittmittelprojekt | 10.07.2023 |
SHIFT2HEALTH | Drittmittelprojekt | 01.06.2023 |
SalusTransform: Evaluierung von Maßnahmen zur gerechten gesundheitsfördernden Stadtentwicklung und großen Transformation hinsichtlich der Förderung von Gesundheit, der Verringerung sozialer Ungleichheiten und des Schutzes von Klima und Umwelt | Drittmittelprojekt | 01.06.2023 |
T!CALL: Transfercluster Akademischer Lehrpflegeeinrichtungen in der Langzeitpflege | Drittmittelprojekt | 01.04.2023 |
Evaluation des Modellprojektes "Sicherung der medizinischen und gesundheitlichen Versorgung von nicht krankenversicherten und papierlosen Menschen in Bremen“ | Drittmittelprojekt | 15.02.2023 |
Hitzeaktionsplan für die Städte Bremen und Bremerhaven | Drittmittelprojekt | 01.02.2023 |
Multi MOST Study | Drittmittelprojekt | 01.02.2023 |
Health Humanities und audiovisuelle Kulturen (He:Ku) | Eigenprojekt | 01.01.2023 |
Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zum qualifikationsorientierten Personaleinsatz unter Anwendung des neuen wissenschaftlich fundierten Verfahrens zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs | Drittmittelprojekt | 01.12.2022 |
Quit4TB Trial in Bangladesh and Pakistan | Eigenprojekt | 01.10.2022 |
Sprachliche Teilhabe in der Pflegeausbildung stärken (STePs) - schulische und pflegerische Praxis als Lerngelegenheit | Drittmittelprojekt | 01.10.2022 |
Innovation Lab: „Wie geht Wissenschaft?“ | Drittmittelprojekt | 01.07.2022 |
Klimawandel und gesundheitliche Chancengleichheit: eine Public Health-Perspektive auf Klimagerechtigkeit in Deutschland | Drittmittelprojekt | 01.07.2022 |
„Stärkung psychischer Gesundheit - Weiterentwicklung der Psychiatriereform in Bremen“. Teilprojekt Steuerungsgruppe 3 Struktur und Transparenz | Eigenprojekt | 01.05.2022 |
Integriertes Indikatorenset Urbane Gesundheit | Drittmittelprojekt | 01.04.2022 |
Informiert verhüten: Erstellung genderdiversitätsgerechter Leitlinien und evidenzbasierter Entscheidungshilfen - Konzeptentwicklung und Pilotierung (GenDivInfo) | Drittmittelprojekt | 01.04.2022 |
Concerted Action on Long-Term Care Health Surveillance (Etablierung eines Surveillance-Systems zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im Pflegeheim). LTCSurv | Drittmittelprojekt | 01.04.2022 |
Männerschuppen als Orte der Prävention und Gesundheitsförderung im kommunalen Setting für Männer ab 50 Jahren: Modellvorhaben (MARS) | Drittmittelprojekt | 01.04.2022 |
Update der S3 Leitlinie Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management bakterieller, ambulant und stationär erworbener Harnwegsinfektionen bei Erwachsenen | Drittmittelprojekt | 01.03.2022 |
Evaluation von teilautomatisierten Pflegeprozessen in der Langzeitpflege am Beispiel von KI-basiertem Bewegungsmonitoring (ETAP) | Drittmittelprojekt | 01.02.2022 |
TARGET – Transsektorales personalisiertes Versorgungskonzept für Patient:innen mit seltenen und fortgeschrittenen Krebserkrankungen | Drittmittelprojekt | 01.02.2022 |
Leitlinie Klimabewusste Verordnung von Inhalativa | Eigenprojekt | 01.01.2022 |
Digitale Technologien zur Verbesserung sozialer Interaktion und Teilhabe von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf in der stationären Langzeitpflege (DigiTechNH) | Drittmittelprojekt | 01.01.2022 |
M-Gender | Drittmittelprojekt | 01.01.2022 |
Transitionen in die Pflege – Individuelle und regionale Ressourcen stärken (TiP) | Uni Bremen Campus GmbH-Projekt | 01.01.2022 |
Hochschulische Pflegeausbildung und Berufseinstieg | Uni Bremen Campus GmbH-Projekt | 01.01.2022 |
Praxisanleitung als integrierter Ausbildungsbestandteil von Bachelorstudiengängen | Uni Bremen Campus GmbH-Projekt | 01.01.2022 |
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für ein integriertes kleinräumiges Monitoring zur Entscheidungsunterstützung für eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Stadtentwicklung | Drittmittelprojekt | 01.01.2022 |
Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive, 2., vollständig überabeitete und ergänzte Auflage | Eigenprojekt | 01.01.2022 |
Prozessentwicklung und -begleitung zum KI-Einsatz in der Pflege (ProKIP) | Drittmittelprojekt | 01.12.2021 |
Dementia-Enabling Neighborhoods: Partizipatorische Entwicklung demenzfreundlicher Quartiere in Bremen (DEN-HB) | Drittmittelprojekt | 01.11.2021 |
Peer‐gestützte Krisenintervention zur Vermeidung von Zwangseinweisungen (PeerIntervent) | Drittmittelprojekt | 01.09.2021 |
Verständnis von gesunder Ernährung – Ein systematisches Review qualitativer Studien | Eigenprojekt | 01.08.2021 |
Anwendungsbezogene Forschungsarbeiten im Rahmen der Fachstellen Glücksspielsucht im Land Bremen (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz der Freien Hansestadt Bremen) | Drittmittelprojekt | 01.07.2021 |
Interventionen zur Förderung von Gesundheitskompetenz – Eine Übersicht zur aktuellen Evidenz | Eigenprojekt | 01.02.2021 |
Bewertung der Qualität von Aufklärungsbogen zur Corona-Virus-Impfung | Eigenprojekt | 01.02.2021 |
Untersuchung der Umsetzung der Studienprogramme im Rahmen der hochschulischen Pflegeausbildung nach Pflegeberufegesetz | Uni Bremen Campus GmbH-Projekt | 01.01.2021 |
Glücksspielteilnahme und glücksspielbezogene Probleme in der Bevölkerung: Glücksspielsurvey 2021, 2023 und 2025 | Drittmittelprojekt | 01.01.2021 |
FORESIGHT. Framework für evidenzbasierte Interventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Setting der beruflichen Wiedereingliederung | Drittmittelprojekt | 01.10.2020 |
Wissenschaftliche Analyse des Präventions-, Betreuungs- und Versorgungsangebots für problematische und pathologische Glücksspieler:innen und ihre Angehörigen in Niedersachsen: Schwerpunkt Migration (Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport) | Drittmittelprojekt | 01.08.2020 |
Empowerment in der aktiven Beteiligung von Patient:innen an klinischer Forschung | PostDoc-Projekt | 01.06.2020 |
Schmeckt Wachsen süß und fettig? | PostDoc-Projekt | 01.06.2020 |
Digital Public Health Applications Based on Movement Sensors to Support Behavior Change: Usage Patterns and Current Evidence of Their Effectiveness and Future Developments | Drittmittelprojekt | 01.03.2020 |
SteBs – Strukturentwicklung in der Berufschullehrerbildung – Entwicklung von Fortbildungsangeboten für in der Berufsbildung Lehrende | Drittmittelprojekt | 01.03.2020 |
Equal-Life: Die Bedeutung der Lebensumwelt von Kindern für deren Entwicklung und psychische Gesundheit | Drittmittelprojekt | 01.01.2020 |
Leibniz ScienceCampus Digital Public Health | Drittmittelprojekt | 01.08.2019 |
Pflegeinnovationszentrum (PIZ) | Drittmittelprojekt | 01.06.2017 |
Monitoring von umweltbezogenen gesundheitlichen Ungleichheiten in Europa | Eigenprojekt | 01.05.2017 |
Praxisprojekt: Gesundheitsförderung für Frauen in Haft (in Kooperation mit dem Verein Bremische Straffälligenbetreuung seit 1837) | Eigenprojekt | 01.05.2007 |