Projektdetails

Steuerungskosten im deutschen Gesundheitswesen – Ressourcenverbrauch und Ressourcengewinn durch Pflegedokumentation in vollstationären Pflegeeinrichtungen

Laufzeit: Seit 01.06.2016
Forschungsteam:

Eugenia Larjow (Projektleitung);

 
Projekttyp: Promotionsprojekt

Beschreibung

Mit Einführung des Strukturmodells zur entbürokratisierten Pflegedokumentation sind verschiedene Erwartungen verbunden – systematische Berücksichtigung der Perspektiven von Pflegebedürftigen, Stärkung der Fachexpertise des Pflegepersonals, Reduzierung von unnötigem Dokumentationsaufwand und damit einhergehend zufriedeneres Personal. Die Anwendung des Strukturmodells wurde bisher aus fachlicher und juristischer Sicht erfolgreich auf Praxistauglichkeit überprüft. Diese Studie untersucht, ob eine Umstellung auf das neue Strukturmodell für Einrichtungsbetreibende auch aus Perspektive des Ressourcenverbrauchs interessant ist. Hierfür wird der Umfang des Bürokratieaufwands, der aus dem Einsatz des Strukturmodells entsteht, mit Bürokratieaufwänden durch konventionelle Dokumentationskonzepte (z. B. entlang von AEDL, ATL & Co.) verglichen. Ergänzend wird diskutiert, ob Nutzer:innen verschiedener Dokumentationskonzepte sich in ihren Einschätzungen unterscheiden, inwieweit die Pflegedokumentation ihren Arbeitsalltag entlastet.

Das Projekt soll zur Entwicklung einer praxisorientierten Entscheidungshilfe beitragen, die Pflegeeinrichtungen bei der Auswahl von Anschaffungsalternativen zum Erfüllen von Dokumentationspflichten nach §113 Abs.1 SGB XI unterstützen kann.

Angelehnt an die Methodik zur Erfassung des Erfüllungsaufwands aus gesetzlichen Vorgaben werden in einer Querschnittsanalyse Pflegekräfte und Leitungspersonal aus vollstationären Pflegeeinrichtungen mit einem standardisierten Fragebogen befragt. Dabei werden Zeit- und Kostenschätzungen zu einmaligen und laufenden Aufwänden erhoben, die für Dokumentationen aufgebracht werden. Ergänzend werden Studienteilnehmer:innen um subjektive Einschätzungen gebeten, in welchen Teilbereichen Informationen aus der Pflegedokumentation den Pflegeprozess vereinfachen. Befragt werden sowohl Nutzer:innen des Strukturmodells, als auch Nutzer:innen von konventionellen Konzepten.

Befragungsteilnahme ist bis zum 15.05.2019 unter folgendem Link möglich:

https://ww2.unipark.de/uc/Pflegedokumentation




Aktualisiert von: IPP-Content