Profil
Catherine Herbin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Theoretischen Philosophie
Gebäude/Raum: Seminar- und Forschungsverfügungsgebäude (SFG) 4180
Telefon: +49 (0)421 218 678 31
Sprechzeiten
- Aktuell: Skype- oder Telefonsprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail oder nach Eintragung bei Stud.Ip .
Ämter und Funktionen
- Organisatorin des Philosophischen Kolloquiums, Universität Bremen (seit 01/2020)
- Stellvertreterin der Vertretung der Wissenschaftlichen MitarbeiterInnen im Institutsrat (seit 11/2019)
Forschungsschwerpunkte
- Philosophie der Musikwissenschaft(en)
- Musikphilosophie und Ästhetik
- Allgemeine Wissenschaftsphilosophie
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gemeinschaften
- Deutsche Gesellschaft für Philosophie, DGPhil
- Gesellschaft für Wissenschaftsphilosophie, GWP
- Gesellschaft für Musikforschung, GfM
Kooperationen
- Graduiertenschule 3GO & Lernwerkstatt ZSKB, Universität Oldenburg
Catherine Herbin ist seit Oktober 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Theoretische Philosophie der Universität Bremen. Sie studierte zunächst Musik, Philosophie/Werte und Normen und Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien in Oldenburg. Anschließend absolvierte sie ein Doppelstudium der Fach-Master Philosophie und Musikwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, der Kunstuniversität Graz und der Karl-Franzens-Universität Graz. Der Abschluss des Doppelstudiums erfolgte im Februar 2019 mit einer interdisziplinären Masterarbeit. Derzeit arbeitet sie an ihrer Dissertation im Bereich der Philosophie der Musikwissenschaft(en).