Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Forschungsprojekt zur videobasierten Pflegebegutachtung gesucht
Zur Unterstützung der Abteilung Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) unter Leitung von Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n studentische:n Mitarbeiter:in. Das Projekt „Die…
Gesundheit und Gesellschaft| Sozialepidemiologie| Public Health-Ethik und Health Humanities|
„Innovative Lehre in Public Health und Pflegewissenschaft“ – 21. Ausgabe des IPPinfo neu erschienen
Im Fokus der aktuellen Ausgabe stehen innovative und partizipative Lernformate in Public Health und Pflegewissenschaft. Erstmalig haben im IPPinfo 21 Studierende zahlreiche spannende Beiträge beigesteuert.
Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck zur Vorsitzenden der Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz gewählt
Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck (IPP) wurde von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und von Bundesfamilienministerin Lisa Paus auch für die zweite Legislaturperiode in die Fachkommission berufen.
Bremer Curriculum liegt in der überarbeiteten Fassung vor
Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck und Dr. Sebastian Partsch (IPP) stellen die evaluierte und aktualisierte Fassung des Bremer Curriculums auf Fachtagung vor.
Tagung „Gesunde Stadt“ – Gelungene Vernetzung von Praxis und Wissenschaft am 29. November 2024
Die Wissenschaftler:innen des Forschungsclusters„Gesunde Stadt Bremen“ diskutierten zusammen mit Expert:innen und Wissenschaftler:innen aus dem Land Bremen das Thema „Gesunde Stadt“ aus verschiedenen Perspektiven.
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann vom IPP bei der „AI 4 Health im Nordwesten“
Spannende Einblicke in die Zukunft von Künstlicher Intelligenz (KI) und Gesundheitswesen - i|2|b idea gemeinsam mit der U Bremen Research Alliance und dem Integrierten Gesundheitscampus Bremen (IGB)