Unirep
Sie wollen die Examensvorbereitung direkt bei den Prüfern absolvieren? Dann sind Sie hier richtig!
Wir bieten Ihnen ein durchgehendes Vorbereitungsprogramm für die Vorlesungszeit wie für die Semesterferien. Der Veranstaltungsplan ist nach dem jeweiligen Anteil des Gebiets an den Klausuren sowie dem Prüfungsstoff gewichtet und vermittelt einen Überblick über den gesamten Prüfungsstoff. Der Unterricht wird von Hochschullehrern und Praktikern gehalten, die über lange Prüfungserfahrungen verfügen.
Das Programm umfasst folgende Teile:
Überblick über die Examensvorbereitung
wöchentlich 11 - 12-stündiger Unterricht im Zivil-, Straf- und öffentlichen Recht
Termine zum Probeexamen finden Sie hier!
Neben dem aktuellen Stundenplan für die Vorlesungszeit und für die Semesterferien stellen wir Ihnen in allen Fächern Stoffpläne zur Verfügung. Sämtliche Unterlagen zum Unterricht finden Sie unter Studip unter "UNIREP (alle Unterlagen)". Ein Einstieg ist zu jeder Zeit möglich, da das sich das Programm im Jahresrhythmus wiederholt. Wir empfehlen allerdings den Einstieg zum Oktober mit dem Propädeutikum.
Wintersemester 2023/24
Unirep Einführung in die Examensvorbereitung
Lorenz Kähler
Unirep ZivilR 1
Sebastian Kolbe
Unirep ZivilR 2
Angie Schneider
Unirep Arbeitsrecht
Sebastian Kolbe
Unirep ZPO
Ann-Marie Wolff
Unirep Erbrecht
Ann-Marie Wolff
Unirep Familienrecht
Angie Schneider
Unirep Verfassungsrecht I
Pia Lange
Unirep Verfassungsrecht II
Pia Lange
Unirep Staatshaftungs- und Europarecht
Sebastian Schulenberg
Unirep Strafrecht 1
Julia Geneuss
Unirep Strafrecht 2
Julia Geneuss
Examensklausurenkurs im Bürgerlichen, Öffentlichen und Strafrecht (Besprechung)
Lorenz Kähler
Katharina Reiling
Sönke Gerhold
Training für die Mündliche Prüfung
Katharina Reiling
UniRep Probeexamen
Lorenz Kähler
