Bibliothek/Jura im NW1
Das Juridicum versorgt als dezentrale Einrichtung der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (Standort GW1 Block C) den Fachbereich Rechtswissenschaft und den Universitätsstandort Bremen mit rechtswissenschaftlicher Literatur.
Sanierungsbedingt ist das Juridicum seit Mitte Juni 2021 nicht mehr im GW1 untergebracht. Sie finden die gedruckte rechtswissenschaftliche Literatur für die Dauer der Sanierung nun an zwei Standorte:
- Otto-Hahn-Allee 1: Jura im NW1 (ca. 40.00 Bände)
- Staats- und Universitätsbibliothek: Jura in der Zentrale (ca. 80.000 Bände)
Wir stellen Ihnen selbstverständlich auch weiterhin unsere gedruckten und elektronischen Werke und Fachinformationen aus den Bereichen Allgemeines, Europäisches und Ausländisches Recht zur Verfügung. Sollten Sie juristische Literatur aus der Zentrale benötigen, so beachten Sie bitte, dass diese per Magazinbestellung geordert werden müssen. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier.
Ab dem 07.12.2021 und jeden weiteren Dienstag zwischen 11 und 12 Uhr bieten wir eine "Online Sprechstunde Jura im NW1" über Zoom an. In diesem digitalen Rahmen nehme ich mir eine Stunde Zeit, um Nutzerfragen, die zur Bibliotheksnutzung, zu unseren lizenzierten Datenbanken oder auch Fragen zu Magazinbestellungen vorhanden sind, ortsunabhängig zu beantworten. Sollten Expertenfragen gestellt werden, so steht Herr Kemmer ebenfalls zur Verfügung.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage www.suub.uni-bremen.de/ueber-uns/neues-aus-der-suub/online-sprechstunde-jura/ Nathalie Jäger --
Nathalie Jäger
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen - Jura im NW1 -
Benutzungsdienste Otto-Hahn-Allee 1 / NW1
28359 Bremen
Tel.: 0049 421/218 69765
Öffnungszeiten (seit dem 03.01.2022):
- Mo-Fr: 08:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag (geschlossen)
Virtuelles Bücherregal / Zeitschriften
Unter "Service" finden Sie aktuelles Informationsmaterial zu Zeitschriften und dem Virtuellen Bücherregal zum Download.
Bautagebuch "Jura meets NW1"
Nach 23 Jahren heißt es für das Juridicum erst einmal: bye-bye GW1, hello NW1! Im Rahmen der Brandschutz- und Schadstoffsanierung des Block C im GW1 zieht unsere Bereichsbibliothek für voraussichtlich zwei Jahre um. Ab dem 07.06.2021 verlagern wir 40.000 Bände ins NW1. Am 14.06. wird, wenn alles nach Plan läuft, das Juridicum am neuen, temporären Standort eröffnet. Bis zum 25.06. werden die restlichen knapp 80.000 Bände in den Magazinturm der Zentrale transportiert.
Wir informieren hier über den jeweils aktuellen Stand.
Sollten Sie Fragen zur Nutzung des Juridicums und unserem Bestand haben, so stehen wir Ihnen gerne mit einer kompetenten und nutzerorientierten Beratung zur Seite.

Nathalie Jäger
Benutzungsdienste
nathalie.jaegerprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 (0)421 218-69765

Margret Marth
marthprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 (0)421 218-69766

Anke Schauder
anke.schauderprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 (0)421 218-69759

Noomi Kublenz
noomi.kublenzprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 (0)421 218-69762
Erreichbar: mittwochs-freitags
Ulf Kemmer
Fachreferent
ukemmerprotect me ?!suub.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 (0)421 218-59556
Der Rocket.chat-Service ist eine einfache Kommunikationsanwendung um kurze Nachrichten mit den zuständigen Mitarbeiter*innen im Juridicum auszutauschen. Der Service steht Ihnen montags bis freitags von 10–15 Uhr zur Verfügung.
mehrBitte lesen Sie vor Ihrem Besuch die aktuellen Informationen auf unsere Webseite.
Öffnungszeiten:
Montag- Freitag: 8:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 18:00
Das juristische Onlineportal Juris bietet den Zugang zu über 6 Millionen teils verlagsübergreifenden Gesetzestexten sowie eine umfangreiche Sammlung zur deutschen und europäischen Rechtsprechung.
mehrVirtuelles Bücherregal |
Zeitschriften |
Lern-/Arbeitsplätze: |
Computerarbeitsplätze: In der Bereichsbibliothek haben Sie die Möglichkeit, an insgesamt fünf öffentlichen Computerarbeitsplätzen im Internet zu recherchieren und PDF- oder Office-Dokumente zu bearbeiten. Mittels Ihres Bibliotheksausweises und Ihrem Passwort loggen Sie sich ein. Für die Arbeit an den PCs steht Ihnen ein begrenztes Zeitkontingent von einigen Stunden zur Verfügung. Für eine schnelle Recherche in unserem Katalog ohne Einloggen steht Ihnen darüber hinaus unser Kiosk-PC in der Nähe unseres Auskunftsplatzes zur Verfügung. |
Kopienlieferdienst (Service für die Angehörigen der bremischen Hochschulen): Die SuUB bietet allen Angehörigen der bremischen Hochschulen die Möglichkeit, Aufsätze aus ihren gedruckten Zeitschriften und Auszüge aus Büchern der Zentrale und des Juridicum zu bestellen. Weitere Infos hier. |
Q-Pilot: |
Katalog: |
Ausleihe
Der Jurabestand ist prinzipiell nicht entleihbar.
Bücher (H-Jur-Signaturen) können jedoch per Sonderausleihe von unseren Nutzer:innen entliehen werden.
Von der Ausleihe ausgenommen sind Zeitschriften (Z jur), Loseblattsammlungen (D02 jur), Entscheidungssammlungen (E jur) und Bibliographien.
Wie kann ich meine Bibliotheksbücher zurückgeben?
Die Bücherrückgabe erfolgt während der Öffnungszeiten in der Bibliothek im NW1, alternativ in der Leihstelle der Zentrale oder kontaktlos über den Rückgabekasten vor der Zentrale.
Auf dem YouTube-Kanal der SuUB finden sich verschiedene Anleitungen zur Nutzung der Services des Juridicum. Der Service soll zeitnah ausgeweitet werden.
Bereits eingestellte Anleitungen: