Leon Marquardt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt:
Enrique-Schmidt-Straße 1
28359 Bremen
WiWi 1, Raum A 2180
Telefon: +49 (0)421 218 - 66873
leon.marquardt(at)uni-bremen.de
Forschungsschwerpunkte:
• Entrepreneurial Ecosystems
• Digital Entrepreneurship
• Rural Entrepreneurship
Zur Person
Leon Marquardt ist seit Oktober 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship bei Prof. Dr. Jörg Freiling sowie Mitglied der Graduiertengruppe „Diginomics“ der Universität Bremen. Er arbeitet hier im Schwerpunktbereich „Digitalisierung im Kontext von Entrepreneurship“
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Entrepreneurial Ecosystems, Digital Entrepreneursip und Rural Entrepreneurship.
Werdegang
ab 10/2020 | Promotionsstudent am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) Universität Bremen (Deutschland) |
10/2018 - 07/2020 | Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre Universität Bremen (Deutschland) |
10/2014 - 07/2017 | Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre Universität Bremen (Deutschland) |
Lehre
Semester | Kurse | ECTS | Sprache | Funktion |
Winter | Proseminar | 6 ECTS | Deutsch/ Englisch | Dozent |
Winter | Entrepreneurship & Management I | 6 ECTS | Deutsch | Dozent |
Winter | Digitale Innovationsprojekte I ( ab dem WiSe 2022) | 6 ECTS | Deutsch | Dozent |
Sommer | Hauptseminar - Gründungs- und Mittelstands-Management III | 6 ECTS | Deutsch | Dozent |
Sommer | Entrepreneurship und Management II | 6 ECTS | Deutsch | Dozent |
Publikationen
Aufsätze und Arbeitspapiere | Marquardt, L., & Harima, A. 2022. Expanding Entrepreneurial Ecosystem Boundaries with Digital Architecture: A Resource Perspective. Academy of Management Proceedings, 2022(1). https://doi.org/10.5465/ambpp.2022.18066abstract. Freiling, J., Marquardt, L., & Reit, T. (2022). Virtual Business Incubators: A Support for Entrepreneurship in Rural Areas? In Diginomics Research Perspectives (pp. 65–88). Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-04063-4_4 |
Vorträge und Konferenzen | The Evolution of Entrepreneurial Networks, RNNR (Research Network – Network Research), 19.05.21 Expanding Entrepreneurial Ecosystem Boundaries with Digital Architecture: A Resource Perspective, Diginomics Research Group, 27.04.21, Universität Bremen Rethinking the Embeddedness of Rural Entrepreneurship, Entime (Enterprise in Modern Economy), 21.04.21 - 22.04.21, Danzig, Polen |
Sonstiges
Projekte |
|
Auszeichnungen |
|
Mitgliedschaften |
|