Kalender
Webmailer
Die ZfN-User können im Webmailer Kalender erstellen und diese Kalender mit anderen Usern und Gruppen teilen.
Viele Programme, wie z.B. Thunderbird, Google-Mail oder Outlook, können diese Kalender abbonieren und bearbeiten. Die meisten Programme kennen beim Einrichten des Uni-Kontos die richtigen Servereinstellungen, so dass die meisten Programme sofort auf die Kalender und Adressbücher des Webmailer zugreifen können. Seit Outlook 2019 / 365 muss der Kalender-Server manuell in Outlook eingetragen werden. Ein Anleitung finden Sie hier.
Die Kalender können via CalDAV, WebDAV, ICS, ActiveSync oder Feed-URL abboniert werden.
Es ist auch möglich einen Kalender via JavaSkript in Webseiten einzubetten.
mehrHorde Kalender in Outlook abonieren
Als Besitzender
- https://webmail.uni-bremen.de öffnen und den Kalender wählen
- Auf Stiftsymbol klicken und Kalender an User freigeben z.B. testuser
- Unter Abonnement den WebDav/ICS Link kopieren und in E-Mail an testuser schicken z.B.: https://webmail.uni-bremen.de/horde3/rpc/kronolith/keintest/4bW9mSu3bSt9.ics
Als Abo-Person
- Outlook öffnen
- Oben im Menü "Kalender öffnen" wählen
- "Aus dem Internet" wählen
- Link aus der E-Mail eingeben
- testuser@uni-Bremen.de und das PW des ZfN eingeben
- Den Anweisungen folgen um es zu aktivieren