Veranstaltungen
Als Nachwuchswissenschaftlerin oder Nachwuchswissenschaftler können Sie aus unserem breiten Angebot an kostenfreien Qualifizierungsworkshops auswählen. Außerdem bündeln wir auf unseren Seiten die universitätsweiten Programme verschiedener Anbieter.
Antworten auf Fragen bezüglich der Kursanmeldung, der Abmeldung von Kursen und der Kursorganisation finden Sie in unseren Allgemeinen Hinweisen zu BYRD-Veranstaltungen.
Workshops für Postdocs
Um Sie auf Ihrem Weg zur Professur oder einer Position in Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen, bieten wir Ihnen Veranstaltungen, die sich explizit an promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler richten. Der Fokus liegt dabei auf der beruflichen Orientierung, der Vernetzung und der persönlichen Weiterentwicklung.
Dabei macht BYRD sowohl Angebote, die eine wissenschaftliche Karriere unterstützen als auch Angebote, die für einen Karriereweg außerhalb der Universität hilfreich sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Karriereorientierung und -planung. Zudem bieten wir Workshops zur Vorbereitung auf Berufungsverfahren und Assessment Center an, um Sie auf die verschiedenen Auswahlverfahren vorzubereiten.
Antworten auf Fragen bezüglich der Kursanmeldung, der Abmeldung von Kursen und der Kursorganisation finden Sie in unseren Allgemeinen Hinweisen zu BYRD-Veranstaltungen.
Falls Sie Anregungen, Fragen oder Wünsche zum Qualifizierungsprogramm haben, können Sie sich gerne direkt an das BYRD Team wenden.
Bitte beachten Sie auch das Programm der Personalentwicklung für WiMis und Postdocs. Neben Workshops zu beruflichen Kompetenzen besteht dort auch das fortlaufende Angebot eines Individualcoachings.
Außerdem bietet die Geschäftsstelle Hochschuldidatik Weiterbildungen und ein Zertifikatsprogramm für alle Lehrenden der Universität Bremen. Das Fremdsprachenzentrum organisiert spezielle Englischkurse und -coachings für den Bedarf von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, zum Beispiel für Lehre und Publikationen.
Für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler organisiert das Welcome Center ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.


Falls bei der Teilnahme an einer Veranstaltung zusätzliche Ausgaben für Kinderbetreuung anfallen, besteht die Möglichkeit der Erstattung.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Friederike Voet.
Workshops für Promovierende (Promotionszentrum ProUB)
Um Sie in Ihrem Promotionsprozess zu unterstützen, bieten wir Ihnen Veranstaltungen zu unseren Leitmotiven „Vernetzt promovieren“ „Selbstständig forschen“ und „Persönlichkeit entwickeln“. Für unser Qualifizierungsprogramm sammeln wir regelmäßig auch die Angebote unserer Kooperationspartner, die für Sie als Zielgruppe interessant sein könnten.
Antworten auf Fragen bezüglich der Kursanmeldung, der Abmeldung von Kursen und der Kursorganisation finden Sie in unseren Allgemeinen Hinweisen zu BYRD-Veranstaltungen.
Falls Sie Anregungen, Fragen oder Wünsche zum Qualifizierungsprogramm haben, können Sie sich gerne direkt an das BYRD Team wenden.

NEU! Shut Up and Write! Regelmäßiger Schreibtreff für Promovierende. Nächster Termin: 12.02.2019, 10 - 12.15 Uhr im Gebäude SFG Raum 0340
Next International PhD Students' Meeting: March 19th, Oililio (Vorstraße), 6 p.m.

Falls bei der Teilnahme an einer Veranstaltung zusätzliche Ausgaben für Kinderbetreuung anfallen, besteht die Möglichkeit der Erstattung.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Friederike Voet.
Die Universitäten Bremen und Oldenburg haben eine Kooperationsvereinbarung zur gegenseitigen Öffnung der Graduierteneinrichtungen abgeschlossen. Promovierende der Universität Bremen können daher auch an Workshops der Graduiertenakademie der Uni Oldenburg teilnehmen.