Project Details

Interventionen zur Förderung von Gesundheitskompetenz – Eine Übersicht zur aktuellen Evidenz

Duration: Since 01.02.2021
Research Team:

Hunny Singh (Projektleitung);

 
Project Type: Eigenprojekt
Funding: Eigenmittel

Description

Große Teile der Bevölkerung in Deutschland verfügen über eine unzureichende Gesundheitskompetenz. Begrenzte Gesundheitskompetenz kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken, da sie mit einer höheren Morbidität sowie risikoreicheren Gesundheitsentscheidungen (wie höheren Raucherquoten) assoziiert ist. Personen in Langzeitarbeitslosigkeit weisen ein besonderes Risiko für niedrige Gesundheitskompetenz auf, da sie im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung, überproportional häufig Risikofaktoren für niedrige Gesundheitskompetenz, wie niedrige Bildung, höheres Alter oder einen Migrationshintergrund aufweisen.

Anhand verschiedener Reviews sollen modifizierbare Faktoren der Gesundheitskompetenz sowie effektive Interventionsansätze zur Förderung von Gesundheitskompetenz identifiziert werden. Ein Fokus liegt dabei auf sozioökonomisch benachteiligte Populationen, insbesondere auf Personen in Langzeitarbeitslosigkeit. Am Ende soll ein Framework entstehen, welches eine Grundlage für zukünftige Interventionsansätze darstellen soll, um Gesundheitskompetenz bei vulnerablen Gruppen zu fördern.