Prof. Dr. Sönke Florian Gerhold

Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medienstrafrecht und Strafvollzugsrecht
Leiter der Forschungsstelle für Tier- und Tierschutzrecht
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Sprechstunde
nach Vereinbarung per Email oder telefonisch unter 0421 / 218-66165
E-Mails an den Prüfungsausschussvorsitzenden bitte ausschließlich an:
Universität Bremen
Fachbereich Rechtswissenschaft
Universitätsallee, GW1
Raum: B2221
28359 Bremen
Telefon: +49 (0)421 218-66165
E-Mail: ge_soprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
E-Mails an den Prüfungsausschussvorsitzenden bitte ausschließlich an:
pa-vorsitz-fb06protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat:
Antje Spalink
Gebäude GW1, Raum B2210
Telefon: +49 (0)421 218-66101
E-Mail: antje.spalinkprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sönke Gerhold wurde 1979 in Hamburg geboren. Nach Abitur und Wehrdienst konnte er sein juristisches Studium mit dem Wahlfach Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Jahr 2006 erfolgreich abschließen. In den Jahren 2006 bis 2008 absolvierte Sönke Gerhold sein Rechtsreferendariat in Schleswig-Holstein. Ab 2006 war Sönke Gerhold wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sanktionenrecht und Kriminologie, später Institut für Kriminalwissenschaften, der CAU zu Kiel. Im Dezember 2009 wurde er von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der CAU zu Kiel mit seiner Arbeit zum Thema „Das System des Opferschutzes im Bereich des Cyber- und Internetstalking – rechtliche Reaktionsmöglichkeiten der Betroffenen“ promoviert. 2013 wurde er mit seiner Arbeit „Die Akzessorietät der Teilnahme an Mord und Totschlag – eine dogmengeschichtliche Rekonstruktion eines bis heute ungelösten Problems“ und mit dem Vortrag „Die Alternativrüge – eine statthafte Reaktion auf das Rekonstruktionsverbot?“ habilitiert. Ihm wurde die Lehrbefähigung für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht, Medienstrafrecht und Strafrechtsgeschichte zuerkannt. Vom 01.10.2012 bis zum 30.09.2014 hat Sönke Gerhold die Lehrprofessur für Strafrecht in Regensburg vertreten. Vom Wintersemester 2014/2015 bis zum WiSe 2015/2016 hat er die Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafvollzugsrecht an der Universität Bremen vertreten; seit dem 01.04.2016 ist er als Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medienstrafrecht und Strafvollzugsrecht an die Universität Bremen berufen worden.
Strafrecht, Strafprozessrecht, Medienstrafrecht und Strafvollzugsrecht
Sekretariat:
Antje Spalink
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Johannes Aschermann
Thure Höft
Doktoranden:
Soo Kang
Sommersemester 2022
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie, die aktuellen Veranstaltungen und Veranstaltungszeiten den Onlineverzeichnissen zu entnehmen.
Veranstaltungen von Herrn Prof. Dr. Gerhold im Schwerpunkt Strafrecht und Kriminalpolitik in Europa
Vorlesung: Vertiefung Strafrecht und Strafprozessrecht I (insbesondere Nebenstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
wöchentlich Di 10:00 - 12:00, GW 1 A 0160
Seminar zum Tier- und Artenschutzstrafrecht
Termine s. StudIP und VA-Verzeichnis
Seminar zum Kinder-, Jugend- und Minderjährigenschutz im Internet (mit Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess und Prof. Dr. Jörn Reinhardt)
Termine: 21.04.2022, 14:00 - 16:00, GW 1, A 2350 / 30.06.2022, 09:00 - 18:00, GW 1 B 1070, 01.07.2022, 09:00 - 18:00, GW 1 B 1070
Einzelheiten und vorlesungsbegleitende Materialien finden Sie unter StudIP.
Schriftenverzeichnis im PDF-Format (Stand: 03/2021)