Neues aus dem ZfN

Rocket.Chat wird am 1.10.2023 eingestellt

Zum 1. Oktober wird der Messenger-Dienst Rocket.Chat der Universität (https://rocket.uni-bremen.de/) seinen Betrieb einstellen. Ab sofort könne Sie stattdessen Mattermost nutzen: https://mattermost.zfn.uni-bremen.de/


Accountverwaltung ab dem 18.Oktober 2022 wieder geöffnet

Ab dem 18.Oktober 2022 bietet das ZfN wieder Sprechzeiten der Accountverwaltung an. Dienstags von 9:00 bis 11:00 Uhr und Donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr Zu finden im Raum SFG 1370


Informationen zu Seafile

Der Sync'n'Share-Dienst der Universität ist aufgrund eines technischen Problems von Datenverlusten betroffen. Im folgenden erläutern wir die Situation und geben Hinweise zur Vorgehensweise.


Neuer Dienst "Offline-Backup"

Neue Backuplösung für die gesonderte Sicherung von geschäftskritischen Daten.


Sperrung der RDP-Verbindungen ins Uni-Netz

Seit dem 1. April 2020 sind die Remote Desktop Verbindungen (RDP) von außerhalb in das Netz der Universität Bremen gesperrt.

Diese Maßnahme dient dem Schutz der Rechner (meistens mit einem Windowsbetriebssystem) vor Angriffen, die in der aktuellen Situation (Stichwort: Homeoffice) vermehrt zu…


Videokonferenzen, Text- und Audio-Chats

Das ZfN bietet testweise Videokonferenzen mit Jitsi sowie verschiedene Chat-Systeme an. Informationen und Anleitungen haben wir auf einer eigenen Webseite zusammengefasst.


Beratungsangebote geschlossen

Bis auf weiteres sind alle persönlichen Beratungsangebote des Zentrums für Netze geschlossen, Terminvereinbarungen per Email oder Telefon sind in begründeten Ausnahmefällen möglich.


Blockieren von E-Mail-Anhängen

Die Mailserver der Universität (@uni-bremen.de und @vw.uni-bremen.de) blockieren E-Mails mit Anhängen mit den folgenden Endungen:

Office: *.doc, *.docm, *.dot, *.dotm; .*xla, *.xlam, *.xls, *.xlsb, *.xlsm, *.xlt, *.xltm, *.xlw; *.pot, *.potm, *.ppa, *.ppam, *.pps, *.ppsm, *.ppt, *.pptm

Weitere…


Online-Bearbeitung von Dokumenten

Ab sofort ist die Online-Office-Anwendung OnlyOffice testweise in Seafile integriert. Dokumente in den verbreiteten Formaten docx, xlsx und ppts können damit online bearbeitet werden, auch durch mehrere Nutzer gleichzeitig.


Zugang zu Microsoft-Software

Aufgrund einer Umstellung seitens Microsoft ist derzeit kein Zugang zu den Produkten von Azure Dev Tool for Education (Imagine, Dreamspark) möglich.