Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zur Suche springen
DE
EN
Leichte Sprache
DGS
Barrierefreiheit
Intern
Sitemap
Navigation umschalten
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
Fachbereich 3 - Mathematik und Informatik
:
Cognitive Systems Lab
MENÜ
INFOS FÜR
Infos für
Studierende
Studieninteressierte
Weiterbildungsinteressierte
Unternehmen
Presse
DIREKT ZU
Institut
Lehre
Forschung
Projekte
Publikationen
Media
Institut
Zur Übersichtsseite
Institut
Direktorin
Team
Mitarbeiter
Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz
Elke Nakonetzki
Ayimnisagul Ablimit, M.Sc.
Marvin Borsdorf, M. Sc
Elisa Brauße, M.Sc.
Yale Hartmann, M. sc.
Gabriel Ivucic
Dr.-Ing. Zhao Ren
Dr. Dennis Küster
Dr. Hui Liu
Dr. Felix Putze
Kevin Scheck, M. Sc.
Moritz Meier, M. Sc.
Daniel Reich, Dipl.-Inf.
Studierende
Gäste
Alumni
Jobs
Kontakt
Lehre
Zur Übersichtsseite
Lehre
Independent Studies
Offene Bachelor-/Masterarbeiten
Sommersemester 2023
Advanced Machine Learning
Ausgewählte Probleme kognitiver Systeme
Biosignale und Benutzerschnittstellen
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Grundlagen des Maschinellen Lernens
Seminar Bremen Big Data Challenge
Wintersemester 2022/23
Bachelorprojekt VR-LL
Ausgewählte Probleme kognitiver Systeme
Automatische Spracherkennung
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Grundlagen des Maschinellen Lernens
Hot Topics in Sensors and Human Activity Research (03-IMS-TSHAR)
Sensordatenverarbeitung (SdV)
Sommersemester 2022
Advanced Machine Learning
Ausgewählte Probleme kognitiver Systeme
Biosignale und Benutzerschnittstellen
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Grundlagen des Maschinellen Lernens
Seminar Bremen Big Data Challenge
Wintersemester 2021/22
Automatische Spracherkennung
Grundlagen des Maschinellen Lernens
Sensordatenverarbeitung (SdV)
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Sommersemester 2021
Seminar Bremen Big Data Challenge
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Biosignale und Benutzerschnittstellen
Grundlagen des Maschinellen Lernens
RobARinth
Advanced Machine Learning
Wintersemester 2020/21
Ausgewählte Probleme kognitiver Systeme
Automatische Spracherkennung
Grundlagen des Maschinellen Lernens
Sensordatenverarbeitung (SdV)
Sommersemester 2020
Biosignale und Benutzerschnittstellen
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Seminar Bremen Big Data Challenge
Wintersemester 2019/20
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Sensordatenverarbeitung (SdV)
HoloAI
BOWSR2.0 – Build your Own Web-based Speech Recognizer
Automatische Spracherkennung (ASR)
Sommersemester 2019
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Biosignale und Benutzerschnittstellen
Bachelor-Projekt: „Build your Own Web-based Speech Recognizer 2.0" (BOWSR 2.0)
Seminar Bremen Big Data Challenge
Wintersemester 2018/19
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Bachelor-Projekt: „Build your Own Web-based Speech Recognizer" (BOWSR)
Master-Projekt: „Ich sehe was, was du nicht siehst”
Kurs: Automatische Spracherkennung
Sommersemester 2018
Seminar Bremen Big Data Challenge
Ausgewählte Probleme kognitiver Systeme
Biosignale und Benutzerschnittstellen
Grundlagen des Maschinellen Lernens
Blockkurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Wintersemester 2017/18
Kurs: Automatische Spracherkennung
Kurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Seminar: Ausgewählte Probleme kognitiver Systeme
Sommersemester 2017
Ausgewählte Probleme kognitiver Systeme
Biosignale und Benutzerschnittstellen
Grundlagen des Maschinellen Lernens
Seminar Bremen Big Data Challenge
Wintersemester 2016/17
Kurs: Automatische Spracherkennung
Bachelorprojekt: Biosignal-basierter Butler (BBB)
Sommersemester 2016
Biosignale und Benutzerschnittstellen
Seminar Bremen Big Data Challenge
Wintersemester 2015/16
Kurs: Automatische Spracherkennung
Forschung
Zur Übersichtsseite
Forschung
BiosignalsLab
Lautlose Sprachkommunikation
CSL-EMG_Array Corpus
Special Session: Novel Paradigms for Direct Synthesis based on Speech-Related Biosignals
Kognitive Adaptive Interaktionssysteme
Systeme für Menschen mit Demenz
Gehirnaktivitätsmodellierung
Automatische Spracherkennung
Aktivitätserkennung
Gestenerkennung
CSL-SHARE-Corpus
Sprachkommunikation aus neuronalen Daten
Projekte
Publikationen
Zur Übersichtsseite
Publikationen
Alle
Bücher / Journale
Konferenzen
Doktorarbeiten
Abschlussarbeiten
Media
Zur Übersichtsseite
Media
Presse
News
Video
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
Sie sind hier:
Cognitive Systems Lab
Lehre
Wintersemester 2017/18
Wintersemester 2017/18
Kurs: Automatische Spracherkennung
Kurs: Gehirn-Muster-Erkennung
Seminar: Ausgewählte Probleme kognitiver Systeme
Aktualisiert von:
koehne
RSS
Seite drucken
Zum Seitenende springen
Zum Seitenanfang springen