Die Abteilung Sozialepidemiologie ist Teil des neuen Transferprojekts InnovationsCommunity Urban Health (ICUH), das sich mit gesundheitsfördernder, chancengerechter und klimaangepasster Stadtentwicklung beschäftigt. Das Projekt zielt darauf ab, wissenschaftliche Erkenntnisse wirksam in die Praxis zu überführen.
Im Fokus steht dabei die Überwindung sogenannter Implementationslücken – also der Frage, warum Konzepte wie Umweltgerechtigkeit oder nachhaltige Stadtentwicklung trotz breiter Zustimmung häufig nicht umgesetzt werden. In Zusammenarbeit mit Partner:innen aus Wissenschaft und kommunaler Praxis sollen in Reallaboren innovative Lösungen entwickelt und erprobt werden.
Mit dem nun gestarteten ersten „Call for Ideas“ sucht die ICUH kreative und praxisnahe Projektvorschläge für eine hitzeangepasste Stadtentwicklung im Land Bremen und im Ruhrgebiet. Gefördert werden Verbünde, die gemeinsam zur sozial-ökologischen Transformation von Städten beitragen möchten. In einem zweiten Call im Jahr 2026 werden Projektmittel zum Thema „aktive Mobilität“ ausgeschrieben. Neben finanzieller Unterstützung profitieren die Beteiligten von einem intensiven fachlichen Austausch und einem aktiven Innovationsnetzwerk.
Das Verbundprojekt ICUH wird im Land Bremen von dem Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. (LVG & AFS) umgesetzt. Die Kooperationspartner im Ruhrgebiet sind die Hochschule Bochum (Fachbereich Gesundheitswissenschaften), die Technischen Universität Dortmund (Stadt- und Regionalplanung), das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und das Landeszentrum Gesundheit NRW.
Die InnovationsCommunity Urban Health wird im Rahmen der DATIpilot-Initiative des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) bis 2028 mit insgesamt fünf Millionen Euro gefördert. Davon stehen rund drei Millionen Euro für die Umsetzung innovativer Projektideen zur Verfügung.
Kontakt:
Prof. Dr. Gabriele Bolte
Institut für Public Health und Pflegeforschung
Abteilung Sozialepidemiologie
E-Mail: gabriele.bolteprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Mehr Informationen zum Call for Ideas: https://urbanhealth-digispace.de/call-for-ideas/
Pressemitteilung der Universität Bremen zu diesem Call for Ideas von ICUH: https://www.uni-bremen.de/universitaet/hochschulkommunikation-und-marketing/aktuelle-meldungen/detailansicht/wie-kann-die-hitzeanpassung-in-staedten-gelingen-aufruf-zur-mitgestaltung-der-innovationscommunity-urban-health