News

Nachrichtenarchiv

Prof. Herzog feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Ein ganz besonderer Punkt stand heute auf der Tagesordnung des Professoriums:  Im Namen des Bürgermeisters Dr. Andreas Bovenschulte sprach Dekan Prof. Dr. Gralf Calliess Hochschullehrer Prof. Dr. Felix Herzog Dank und Anerkennung für eine 40-jährige ehrenvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst aus.…


Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Mückenberger

Am  23.05.2023, 18.30 Uhr laden die Arbeitnehmerkammer Bremen und die Juristische Gesellschaft Bremen e.V. zu einem Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Mückenberger zum Thema "Zwischen Normalarbeitsverhältnis und (neuer) Selbstständigkeit: Arbeitnehmerbegriff im Umbruch" ein.

Die Einführung übernimmt…


Poster Fakulätskarrieretag

Fachbereich veranstaltet ersten Fakultätskarrieretag Jura an der Universität Bremen

Am 25. Mai findet im Erdgeschoss des B-Blocks von GW1 (ehemaliges Bio Biss) der erste Bremer Fakultätskarrieretag Jura von 10:00-15:00 Uhr statt. Hier erhalten Studierende und Absolvent*inen der juristischen Studiengänge am Fachbereich Gelegenheit, mit Arbeitgeber*innen in Kontakt zu treten. Wer…


Hörsaal Fachbereich Rechtswissenschaft

Fachbereich Rechtswissenschaft im aktuellen CHE-Ranking

Die Ergebnisse der Studierendenbefragung im Rahmen des aktuellen CHE-Ranking belegen, dass es dem Fachbereich durch gezielte Anstrengungen gelungen ist, die Studiensituation deutlich zu verbessern. Insbesondere gehört der Fachbereich inzwischen in den für die Studierenden herausragend wichtigen…


ZERP-Kolloquium am 31. Mai 2023, 18.00 Uhr

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm, LL.M. Anmeldung unter: zerp@zerp.uni-bremen.de


ZERP-Kolloquium - Auftaktveranstaltung am 26. April 2023, 18.00 Uhr

Buchvorstellung und Diskussion mit Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Joerges. Empfang im Anschluss. Anmeldung unter: zerp@zerp.uni-bremen.de


Restorative Justice und Strafjustiz - ein Widerspruch?

Am 25.04.2023 von 16 - 18 Uhr hält Frau Dr. Clivia von Dewitz einen Vortrag über "Restorative Justice und Strafjustiz - ein Widerspruch?" im Gerichtslabor.


Ankündigung der Veranstaltung

Female Future Docs

Gemeinsam mit dem Deutschen Juristinnenbund (djb) hat die Fachschaft Jura Bremen kürzlich die Reihe „Female Future Docs“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der Veranstaltungen, die sich ausschließlich an FLINTA* richten, werden Doktorand*innen über ihre Forschung und Erfahrungen im Rahmen der Promotion…


Prof. Dr. Laura Neumann

Der Fachbereich begrüßt die neu berufene Professorin Dr. Laura Neumann

Der Fachbereich freut sich bekannt geben zu dürfen, dass Frau Prof. Dr. Laura Neumann ab dem Sommersemester 2023 das Kollegium verstärken wird.


Information zur JAPG-Reform 2023

Mit Wirkung zum 01.04.2023 tritt die Novelle des Bremischen Gesetzes über die Juristenausbildung und die erste juristische Prüfung in Kraft. Bedeutung hat das nicht nur für neue Studierende, sondern u.U. auch für Studierende, die das Studium noch unter Geltung des JAPG 2003 aufgenommen haben.


Aktualisiert von: FB6