Ellen Senck

GRA4 A1080
Tel.: +49 421 218-68853
sencke@uni-bremen.de
Forschungsinteressen
Ellen Senck hat Public Health, Prävention und Gesundheitsförderung studiert. Während dieser Zeit widmete sie sich Ansätzen der Public Health Ethik und Gesundheitskommunikation in verschiedenen Medienformaten sowie Herausforderungen und Potenzialen in der Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen im ländlichen Raum. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin befasst sie sich mit gesundheitsfördernder Stadtentwicklung, Umweltgerechtigkeit und gesundheitsrelevanten umweltbezogenen Ungleichheiten.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Sozialepidemiologie
Beruflicher Werdegang
Seit 2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Public Health und Pflegeforschung, Abteilung Sozialepidemiologie
2021 bis 2022
Studentische Mitarbeiterin im Projekt: „Public Health Ethik im Film“, ZMML, Universität Bremen
Akademischer Werdegang
2021 bis 2024
Master Gesundheitsförderung und Prävention, Universität Bremen
2017 bis 2021
Bachelor Public Health / Gesundheitswissenschaften, Universität Bremen
InnovationsCommunity Urban Health – ExperimentierRäume (ICUH-ER)
Forschungsteam: Prof. Dr. Gabriele Bolte (Projektleitung); Dr. Stefanie Dreger; Ellen Senck
InnovationsCommunity Urban Health – Managementprojekt (ICUH-M)
Forschungsteam: Prof. Dr. Gabriele Bolte (Projektleitung); Dr. Stefanie Dreger; Ellen Senck
SalusTransform: Evaluierung von Maßnahmen zur gerechten gesundheitsfördernden Stadtentwicklung und großen Transformation
Forschungsteam: Prof. Dr. Gabriele Bolte (Projektleitung); Prof. Dr. Karin Bammann; Dr. Justus Tönnies; Dr. Imke Stalling; Ellen Senck
Publikationen
Zeitschriften referiert
Senck E, Hansen SL. Solidarität in der Serie Sløborn: Methodologische und didaktische Überlegungen zu audiovisuellen Medien in der Public Health Ethik. In: Schmidt KW, Riedel A, Wulff HJ, Frewer A, eds. Medizin- und Pflegeethik in den Medien. Könighausen & Neumann; 2023: 43-66.
Senck E, Hansen SL. Public Health im Film. Die Filmanalyse. Lernvideo; 2023. DOI: 10.5446/61087
Vorträge / Poster
Senck E. Die Filmanalyse in der Praxis – Potenziale und Grenzen. Jahrestagung Medizin- und Pflegeethik in den Medien der Akademie für Ethik in der Medizin, Frankfurt, 29.09.2022 – 01.10.2022