Zum Kick-off des Programms trafen sich am 11.06.2025 Betreuer:innen und die Programmkoordination. In dem Kreis der Betreuer:innen sind alle Hochschullehrer:innen des Instituts für Public Health und Pflegeforschung IPP vertreten. Sprecher des neuen Promotionsprogramms ist Prof. Dr. Ansgar Gerhardus, Leiter der Abteilung Versorgungsforschung am IPP, stellvertretende Sprecherin ist Prof. Dr. Birte Berger-Höger, Leiterin der Abteilung Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung am IPP. Das strukturierte Promotionsprogramm Gesundheitswissenschaften wurde von der Universität Bremen anerkannt und wird ein Dach für alle Promovierenden des Wissenschaftsschwerpunkts (WSP) Gesundheitswissenschaften bilden. Kernstück des Programms ist ein Qualifizierungsprogramm, welches bei dem Kick-off-Meeting abschließend diskutiert wurde und das auf drei Säulen aufbaut: einer strukturierten Betreuung, einem Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie selbstständigen Aktivitäten und Vernetzung der Promovierenden.
Insgesamt zeichnet sich das Programm durch eine hohe Flexibilität aus, um die individuellen Bedürfnisse der Promovierenden zu berücksichtigen, sie bestmöglich in ihrem Promotionsvorhaben zu unterstützen und auf ihre weitere Karriere vorzubereiten – egal ob diese innerhalb oder außerhalb der Wissenschaft liegt. „Wir haben das Programm so gestaltet, dass es sowohl für die Promovierenden, als auch für die Betreuenden einen deutlichen Mehrwert bietet. So trägt es nicht nur zu einer besseren Qualifizierung der Promovierenden bei, sondern kann durch gemeinsame Betreuungen und die angebotenen Kurse die Betreuenden auch entlasten“, erläutert der Sprecher Prof. Dr. Ansgar Gerhardus. „Wir freuen uns darauf, ab Oktober Promovierende aus den unterschiedlichen Disziplinen in unserem Programm zu begrüßen und gemeinsam mit ihnen und den beteiligten Kolleg:innen dieses neue und wichtige Angebot in den Gesundheitswissenschaften gestalten zu können“, sagt die stellvertretende Sprecherin Prof. Dr. Birte Berger Höger.
In den kommenden Wochen werden weitere Informationen von der Koordinatorin Fabienne Schnepf auf der Webseite des WSP veröffentlicht. Interessierte Promovierende aus den Gesundheitswissenschaften, die sich am Anfang ihrer Promotion befinden oder zeitnah eine Promotion aufnehmen möchten, können sich in Absprache mit ihren Betreuer:innen für weitere Informationen an Fabienne Schnepf wenden.
Weitere Informationen:
Fabienne Schnepf, Koordinatorin des Promotionsprogramms Gesundheitswissenschaften