
Aktuelles

© Matej Meza / Universität Bremen

© Dreger / Bolte / Senck

© Karin Wolf-Ostermann
Wie kann KI zukünftig sinnvoll in der Pflege eingesetzt werden?

© Guido Schmiemann
Was hilft wirklich gegen Blasenentzündung?

© Silja Lutter
Erfolgreiches Abschlusssymposium des Masterstudiengangs „Public Health – Gesundheitsversorgung, -ökonomie und -management“ der Uni Bremen

© Universität Bremen / Sarah Batelka
Verbundprojekt „SalusTransform“ startet: Evaluierung von Maßnahmen zur gerechten gesundheitsfördernden Stadtentwicklung

© Universität Bremen
Studentische Mitarbeiter:in (w/m/d) gesucht

© Matej Meza
Modellprojekt MARS veranstaltet Fachtag zum Thema Männerschuppen

© Guido Schmiemann / Universität Bremen
PD Dr. Guido Schmiemann in Aktionsbündnis Klimabewusste Inhalativa berufen

© Gabriele Bolte IPP/Universität Bremen
Adäquate Integration von Geschlecht in die quantitative Gesundheitsforschung

© Institut für Public Health und Pflegeforschung/Universität Bremen
„Innovative Lehre in Public Health und Pflegewissenschaft“ – 21. Ausgabe des IPPinfo neu erschienen

© Unversität Bremen/Patrick Pollmeier
Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck zur Vorsitzenden der Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz gewählt

© Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Freie Hansestadt Bremen
Bremer Curriculum liegt in der überarbeiteten Fassung vor

© Tim R. Gloystein
Tagung „Gesunde Stadt“ – Gelungene Vernetzung von Praxis und Wissenschaft am 29. November 2024

© Alexander Flögel
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann vom IPP bei der „AI 4 Health im Nordwesten“

© Universität Bremen/Patrick Pollmeier
Prof. Dr. Gabriele Bolte in die ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft gewählt

© Karin Wolf-Ostermann
TCALL und vergleichbare internationale Modellprojekte in der Langzeitpflege: Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann organisiert Symposium auf der GSA 2024

© Karin Wolf-Ostermann
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann und Janissa Altona auf der GSA Conference 2024 (Gerontological Society of America)

© Gabriel Birke
Dr. Rebecca Maskos erhält Bremer Studienpreis für ihre Dissertation zum Thema „Rollstuhlvermeidung und Rollstuhlaneignung im Kontext von Ableismus. Eine qualitative Untersuchung“

© Universität Bremen/Patrick Pollmeier
Direktorium des IPP am 13. November 2024 im Amt bestätigt

© Integrierter Gesundheitscampus Bremen
Bremer Gesundheits- und Pflegewissenschaftler:innen setzen sich für Integrierten Gesundheitscampus Bremen IGB ein

© 10insightsclimate.science
Beitrag von Melanie Böckmann zu Mütter- und reproduktiver Gesundheit im Klimawandel in "10 New Climate Insights 2025" veröffentlicht

© Universität Bremen/Patrick Pollmeier
Benjamin Schüz wird Fellow der European Health Psychology Society

© Universität Bremen/Karin Wolf-Ostermann
Exzellenzwissen für bessere Gesundheit und Pflege in der Jury des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)

© Universität Bremen/Janissa Altona
Janissa Altona und Julia Misonow vom IPP auf 23. Deutschem Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) in Potsdam

© Universität Bremen/Janissa Altona
Wissenschaftlerinnen des IPP auf 34. Alzheimer Europe Conference vertreten

© Universität Bremen/Maren Emde
Dr. Hayer (IPP): Wie die Digitalisierung die Glücksspielsucht verändert

© Leah Goodman/GLOHRA
Doktorandinnen des IPP zu Besuch bei Institutionen der Vereinten Nationen und NGOs in Genf

© Universität Bremen/Patrick Pollmeier
Hitzeaktionsplan Bremen – Bremerhaven erschienen

© Universität Bremen