Moodle: Die SZHB-Lernplattform
Überblick SZHB-Moodle
Die Lernplattform Moodle wird in vielen Sprachkursen am SZHB begleitend oder kurstragend (bei Onlinekursen) eingesetzt. Über Moodle können Sie auf die Inhalte Ihres Sprachkurses zugreifen, Aufgaben und Aktivitäten bearbeiten, mit Kommiliton:innen im Kurs kommunizieren, an Tests teilnehmen und vieles mehr.
Am Sprachenzentrum ist Moodle für verschiedene Angebote im Einsatz:
- Sprachkurse: Viele unserer Semester- und Intensivkurse nutzen Moodle. Um Ihrem Kurs beizutreten benötigen Sie einen Einschreibeschlüssel, den Sie per E-Mail erhalten.
- Zusatzangebote: Auch viele der weiteren Angebote des Sprachenzentrums wie das Tutorenprogramm oder einige Sprachcafés nutzen unterstützend Moodle. Für den Beitritt zum Kursraum brauchen Sie in der Regel keinen Einschreibeschlüssel. Mehr Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung zum Wunschformat.
- Linksammlung zum selbstständigen Sprachenlernen: Auf Moodle bieten wir Ihnen eine große Materialsammlung zum digitalen Selbstlernen an. Sie können sich einfach als Gast einloggen, brauchen also keinen Moodle-Zugang.
Wie komme ich direkt zum SZHB-Moodle?
Direkt zum SZHB-Moodle
Fragen zu Moodle?
Sie haben Fragen zu Moodle allgemein oder zu Ihrem Moodle-Konto?
Die Antwort finden Sie hoffentlich in unseren FAQ.
Falls nicht, kontaktieren Sie gerne unser Moodle-Team: moodlevw(at)uni-bremen.de
SZHB-Moodle: FAQ
Moodle ist eine Lernplattform, die in vielen Sprachkursen am SZHB begleitend oder kurstragend (bei Onlinekursen) zum Einsatz kommt.
Wenn Sie sich über die Kursverwaltung des SZHB für einen Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch kurz vor Kursbeginn per E-Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Moodle-Account. Ihren Kurs finden Sie im Moodle-Menü oben unter "Meine Kurse".
Sie haben schon einen Moodle-Zugang? Dann loggen Sie sich einfach mit den bestehenden Zugangsdaten ein. Der gebuchte Kurs erscheint dann kurz vor Kursbeginn oben im Moodle-Menü unter „Meine Kurse“.
Achtung: Wenn Sie für Ihr SZHB-Kundenkonto, über das Sie Ihren Sprachkurs gebucht haben, eine andere E-Mailadresse als für Ihren bestehenden Moodle-Account genutzt haben, dann wird für den Moodle-Zugang zum gebuchten Kurs automatisch ein neues Moodle-Konto mit der in Ihrem SZHB-Kundenkonto hinterlegten E-Mailadresse angelegt. Die Zugangsdaten zu diesem neuen Moodle-Konto werden Ihnen automatisch von Moodle zugeschickt.
Wenn Sie dazu Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an moodlevw(at)uni-bremen.de
Ja, Moodle gibt es auch als App für mobile Endgeräte. So können Sie mobil auf Ihre Kursinhalte zugreifen. Eine Anleitung zur App-Nutzung finden Sie hier.
1. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamordner. Die automatisch generierte Mail von Moodle mit Ihren Zugangsdaten könnte im Spam-Ordner gelandet sein.
2. Sie haben keine Mail von Moodle in Ihrem Spam-Ordner? Schreiben Sie eine E-Mail an moodlevwprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Wenn Sie Ihren Anmeldenamen oder Ihr Passwort vergessen haben, können Sie beides auf der Moodleseite neu anfordern. Gehen Sie dafür auf die entsprechende Moodle-Seite und fordern Sie ein neues Passwort an.
Das funktioniert nicht? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an moodlevwprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de, am besten mit einer kurzen Schilderung Ihres Problems. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Ja, unser Gastbereich bietet eine große Linksammlung für Selbstlernangebote in verschiedenen Sprachen. Diese können Sie kostenfrei und ohne Anmeldung nutzen.
Klicken Sie auf der Moodle-Startseite einfach auf „Anmelden als Gast“.