Summer School Bremen

Der Universitäts-Boulevard mit der Wohnanlage Campus im Hintergrund.
Eine Person fotografiert jemanden vor dem Bremer Rathaus.
Drei Menschen beraten über Dokumente und Laptops.

Allgemeines

Auch im Sommer 2023 bietet der Fachbereich eine Summer School „Business Studies and Economics“ für Bachelorstudierende an. Die Summer School findet im Zeitraum 30. Mai bis 14. Juli 2023 statt. Alle Kurse werden in englischer Sprache gehalten. In der Summer School lernen internationale Gaststudierende gemeinsam mit Bremer Studierenden.

Die untenstehende Kursliste für die Summer School 2023 wird ständig aktualisiert.

Die Zeiten der Lehrveranstaltungen können dem Veranstaltungsverzeichnis entnommen werden. 

Die Modulbeschreibungen für die Veranstaltungen der Summer School können im Modulhandbuch eingesehen werden. Die Anrechnungsmöglichkeiten und das Prozedere der Anerkennung für Bachelorstudierende BWL/WIWI finden Sie hier.

 

Lehrveranstaltungen Summer School 2023 (Bachelor)

VeranstaltungLehrende
Cases in Global Supply Chain ManagementProf. Gurumurthi Ravishankar (University of Colorado, Boulder, USA)
Customer Relationship ManagementProf. Dr. Maik Eisenbeiß
Financial AnalysisProf. Dr. Mariya Shygun
(Kyiv National Economic University, Kyiv, Ukraine)
Human Behavior in OrganizationsProf. Dr. Christian Cordes
International Public Finance and DigitizationProf. Dr. Andre W. Heinemann
Management Accounting and Decision MakingProf. Dr. Thomas Loy
Public Finance and Fiscal Sustainability in Multilevel SystemsAssoc. Prof. Dr. Hanna Kotina; Assoc. Prof. Dr. Maryna Stepura
(Kyiv National Economic University, Kyiv, Ukraine)
Prof. Dr. Andre W. Heinemann

 

UBremen Summer Campus in Business Studies and Economics

Die Summer School ist Teil unseres UBremen Summer Campus (vormals Summer Lab) Programms, das 2018 erstmalig durchgeführt wurde. Der UBremen Summer Campus findet im Rahmen eines Kooperationsprogramms mit der Coventry University (UK), der Kyiv National Economic University (Ukraine) und der State University of New York (USA) mit Studierenden von der Binghamton University und der Stony Brook University statt. Es ist ein exklusives Programm, welches für andere Gaststudierende nicht offensteht.

Der UBremen Summer Campus in Business Studies ans Economics beinhaltet drei Bausteine und findet jährlich von Juni bis August statt:

  1. Summer School „Business Studies and Economics“: 6 Wochen, beginnend Anfang Juni
  2. Language and Cultural Training: 2-3 Wochen nach Vorlesungsende des Sommersemesters
  3. PRAXIS Summer Camp: 3 Wochen im August

Der UBremen Summer Campus ist ein international einzigartiges Angebot, das den Studierenden für bis zu drei Monate die Möglichkeit gibt, den Studienalltag in Deutschland zu erleben. In der Summer School können sie gemeinsam mit Bremer Studierenden Studienleistungen erbringen. Sie lernen die deutsche Kultur und Sprache im Language and Cultural Training kennen, die ihr individuelles Sprachniveau berücksichtigt. Außerdem sammeln sie im PRAXIS Summer Camp praktische Erfahrung, in dem sie ebenfalls gemeinsam mit Bremer Studierenden Projekte für lokale Unternehmen durchführen.

Weitere Informationen zum UBremen Summer Campus:

Aktualisiert von: Redaktion