Bachelor
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft bietet die beiden Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Wirtschaftswissenschaft (WiWi) an. Der Gestaltungsgrundsatz beider Studiengänge lautet: Von der Vermittlung allgemeiner Grundlagen zur Behandlung zunehmend spezieller betriebswirtschaftlicher bzw. volkswirtschaftlicher Inhalte. In der ersten Studienhälfte steht die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher Grundlagen im Vordergrund, in der zweiten Studienhälfte erfolgt eine fachspezifische Vertiefung. Studierende haben die Möglichkeit, bis zu zwei Auslandssemester in ihr Studium zu integrieren. Auch ein Praktikum kann während des Studiums absolviert und als Studienleistung anerkannt werden. Ziel der Bachelorstudiengänge ist das Erreichen eines ersten berufsqualifizierenden Abschlusses, der sowohl einen Direkteinstieg ins Berufsleben ermöglicht oder für ein weiterführendes Masterprogramm qualifiziert. Neben den beiden Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaft werden die drei interdisziplinären Bachelorstudiengange Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik/Informationstechnik angeboten.

Studienstruktur
Die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaft haben eine Regelstudienzeit von sechs Fachsemestern und schließen mit dem Abschlussgrad „Bachelor of Science“ (B.Sc.) ab.
mehr
Kooperations- studiengänge
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft bietet verschiedene Studiengänge in Kooperation mit anderen Fachbereichen an. Dazu gehören die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik/Informationstechnik.
mehrFragen zum Fachstudium beantwortet:
Studienzentrum Wirtschaftswissenschaft
Telefon: +49 421 218 66533 | E-Mail: stzwiwiprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de | Raum: WiWi1 A3050