Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung

Aktuelles

Infoveranstaltung zum Lehramtsstudium

Die nächste Infoveranstaltung zum Lehramtsstudium findet am Dienstag, den 12. Juni 2024 im Rahmen des ISI - Tages in Präsenz statt, von 8:30 - 9:15 Uhr im HS 2010 (großen Hörsaal). Darüber hinaus wird es vormittags einen Info-Stand im GW2-Treppenhaus geben. Die Präsentation finden Sie bei den Infoveranstaltungen des Studienzentrums Lehramt.

mehr
info

Sonderöffnungszeiten - Schulbescheinigung Praxissemester 2024

Für die Abgabe der Schulbescheinigung für das Praxissemester 2024 bietet das Praxis-bürofolgende Sonderöffnungszeiten im Zeitraum vom 17.06.-09.07.2024 an:

MO  17.6. |  1.7. |  8.7.  11:00-12:00 Uhr
DI    18.6. | 25.6. | 9.7.  11:00-12:00 Uhr
MI    26.6. |  3.7.            14:00-15:00 Uhr
DO  20.6. | 27.6. | 4.7.  11:00-12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Sie finden uns im Sportturm in der 4. Etage im Büro C4060.

 

© unsplash

Infoveranstaltung für das Praxissemester 2025

INFOVERANSTALTUNG am Mittwoch
den 19. Juni 2024 im GW2 B3009

12:15 – 13:00 Uhr für Gymnasium/Oberschule und Inklusive Pädagogik Gy/OS

13:15 – 14:00 Uhr für Grundschule und Inklusive Pädagogik Grundschule

Informationen zur Anmeldung, Durch-führung und Besonderheiten (Teilnahme als Bachelorstudent*in, Härtefälle, Ausland) usw.

 

 

© fotolia

Duale Promotion im Lehramt: Jetzt bewerben!

Promovieren und integriert das Referen-dariat absolvieren – das können angehende Lehrkräfte mit der „Dualen Promotion“. In dem bundesweit einzigartigen Programm ist aktuell die Ausschreibung für die neuen Stipendien veröffentlicht worden. Es sind darin Plätze mit dem Schwerpunkt Sprachbildung zu vergeben, wobei der Vorbereitungsdienst mit der fachdidak-tischen Promotion kombiniert werden kann.

mehr

Abschlussfeier Master of Education in 2024

Auch in diesem Jahr veranstaltet das ZfLB wieder eine Abschlussfeier für alle Absolvent*innen im Master of Education. Wir planen, gemeinsam mit Ihnen, Ihren Angehörigen und Freunden Ihren erfolgreichen Abschluss zu feiern und werden ein sehr abwechslungsreiches Programm gestalten. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich bereits jetzt vormerken lassen.

mehr

Abschluss des Projektes „Schnittstellen gestalten"

Wir freuen uns, dass das Projekt „Schnittstellen gestalten" - Qualitätsoffensive Lehrerbildung in seiner Abschlussphase eine Broschüre fertiggestellt hat und eine neu gestaltete, übersichtliche Homepage präsentieren kann. Schaut euch die Produkte an, die zur Verbesserung der Qualität der Lehrerbildung beitragen.

mehr

Schnelleinstiege

Schulpraktika

Schulpraktische Studien sind in das Lehramtsstudium integrierte Praxisphasen. Sie bestehen aus einem Praktikum an Schulen und Vor- und Nachbereitungs- bzw.. Begleitveranstaltungen an der Universität.

Information & Beratung

Das Studienzentrum Lehramt im ZfLB berät zu fachübergreifenden Fragen des Lehramtsstudiums wie Hochschulwechsel, Quereinstieg, Praktika im Lehramtsstudium und über viele weitere Themen.

Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Das Bund-Länder-Programm „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ begegnet zunehmenden Anforderungen und Ansprüchen an schulische Lehrkräfte.

Aktualisiert von: ZfLB