Mareike zum Felde

Mareike zum Felde

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)

Kontakt:
Klagenfurter Straße 8
D-28359 Bremen Gebäude OEG,
Raum 3730

Tel: 0421 218 66645
mareike.zum.felde[at]uni-bremen.de

Forschung:

  • Politische Strategien und Akteure der Transformation in Polen
  • Hochschulpolitik als Instrument der Sozial- und Wirtschaftspolitik
  • Parlamentsdebatten und Parteipositionen zur Hochschulpolitik seit 1989 in Polen

Zum ORCID Profil:

Zur Person

Seit Mai 2019 ist Mareike zum Felde wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Jutta Günther an der Universität Bremen. Sie arbeitet im BMBF- Verbundprojekt „Modernisierungsblockaden in Wirtschaft und Wissenschaft der DDR“. Zuvor absolvierte sie den Elitestudiengang Osteuropastudien mit dem Schwerpunkt Vergleich politischer Systeme an der Ludwig-Maximilians-Universität München (M. A. 2019). Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit der Rolle von Hochschulpolitik seit der Transformation 1989 in Polen.

Werdegang

seit 06/2020

Sprecherin der Junge DGO Regionalgruppe Bremen

seit 05/2019

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) im BMBF- Projekt „Modernisierungsblockaden“ (Lehrstuhl für Innovations- und Strukturökonomik/ Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen)
04-06/2018Mitarbeit am „Deutsch-polnischen Barometer 2018“ am Instytut Spraw Publicznych (Institut für öffentliche Angelegenheiten), Warschau

11/2017 - 01/2020

Wissenschaftliche Hilfskraft für Dr. Jana Osterkamp, Collegium Carolinum - Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei

10/2016 - 04/2019

Ludwig-Maximilians-Universität München

Elitestudiengang Osteuropastudien

Hauptfach: Politikwissenschaft (Vergleich politischer Systeme in Ost- und Ostmitteleuropa)

Nebenfach: Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas

Titel der Masterarbeit: Zwischen staatlichen Vorgaben und individuellen Entscheidungen: Eine Analyse ausgewählter Lehrplan- und Schulbuchkonzeptionen im Hinblick auf die Darstellung Polens im Fach Geschichte

Abschluss: Master of Arts

08-11/2015Hospitanz in der Deutschen Botschaft Warschau
09/2014 - 01/2015

Auslandsstudium an der University of Southern Denmark, Department for Border Region Studies

02-05/2014

Hospitanz im ZDF-Studio Warschau

09/2012 - 10/2016

Bachelorstudium des Europäischen Verwaltungsmanagements

Hochschule Harz

Abschluss: Bachelor of Arts

Projekte

seit 05/ 2019

Modernisierungs-Blockaden in Wirtschaft und Wissenschaft der DDR

Projektleitung: Prof. Dr. Jutta Günther (Universität Bremen)

Teilprojekt 7: Politische Strategien und Akteure der Wirtschaftstransformation

Dauer: 48 Monate

Projektstart: 01.12.2018

Finanziert von: BMBF

Projekt Konsortium: Universität Bremen, Technische Universität Berlin, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Europauniversität Viadrina