Susanna Bolz

Susanna Bolz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)

Kontakt:

Max-von-Laue-Straße 1
28359 Bremen
Gebäude WIWI 2, Raum F 2240

Telefon: +49 (0)421 218-66647
susanna.bolz(at)uni-bremen.de

Forschung:

  • Umweltinnovationen

  • Nachhaltigkeit

  • Ökonomik des öffentlichen Sektors

Zur Person

Susanna Bolz ist seit Mai 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Jutta Günther an der Universität Bremen. Sie absolvierte ihr Masterstudium Economics an der Universität zu Köln (M.Sc. 2020) und ihre Bachelorstudien in Economics (B.Sc. 2016) und Soziologie (B.A. 2015) an der Universität Heidelberg. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit empirischen Fragestellungen der Innovations- und Umweltökonomik, unter anderem im Forschungsprojekt „Entwicklung einer Stakeholder-orientierten Interaktionsplattform für die Gestaltung resilienter Transformationspfade einer regionalen Wasserstoffwirtschaft“ (HyTracks).

 

Werdegang

Seit 05/2021

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)

Universität Bremen

10/2016 – 08/2020

Masterstudium Economics

Universität zu Köln

Vertiefung: Public Economics and Macroeconomics; Growth, Labor, and Inequality

Titel der Masterarbeit: “UK’s Universal Credit – Does One Size Fit All?”

Abschluss: Master of Science

08/2018 – 06/2020

studentische Hilfskraft bei Prof. Felix Bierbrauer, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft

Universität zu Köln

10/2013 - 09/2016

 

Bachelorstudium Economics (Politische Ökonomik)

Universität Heidelberg

Vertiefung: Wirtschaftspolitische Analysen, Public Choice

Titel der Bachelorarbeit: “Selectivity in the allocation of foreign aid – how donors give aid when corruption prevails”

Abschluss: Bachelor of Science

02/2016 - 05/2016

Praktikum am Deutschen Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit im Projekt „Synthese und Exit-Evaluierung von Budgethilfe“

09/2014 – 12/2015

studentische Hilfskraft bei Prof. Christina Gathmann, Lehrstuhl für Arbeitsmarktökonomik und politische Ökonomik

Universität Heidelberg

09/2011 – 08/2015

Bachelorstudium Soziologie

Universität Heidelberg

Vertiefung: Institutionenanalyse (Wirtschaft, Markt, Organisation)

Titel der Bachelorarbeit:  “Der Einfluss der sozialen Herkunft auf die Berufswünsche von Jugendlichen“

Abschluss: Bachelor of Arts

Projekte

Seit 05/2021

Entwicklung einer Stakeholder-orientierten Interaktionsplattform für die Gestaltung resilienter Transformationspfade einer regionalen Wasserstoffwirtschaft - HyTracks

 

Dauer: 36 Monate

Projektstart: 01.12.2020

In Kooperation mit:

Arbeitsgruppe „Resiliente Energiesysteme“ (Universität Bremen)

Finanziert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Vorträge

2021

27/09 - 01/10

Scientific Seminar "Dimensions of Knowledge and Technology Transfer “ - Thiessow, Deutschland

Präsentation: Sustainability, Land Use and the Manufacturing Sector 
27/10PhD Workshop on Hydrogen Transformation - University of Groningen, Leeuwarden, Niederlande 

Präsentation: HyTracks - Development of an Interactive Platform for Stakeholders in the Industry