Schlüsselqualifikationen
Alle Studierenden müssen an zwei Modulen teilnehmen, die dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen, z. B. Rhetorik, Kommunikationsfähigkeit, Mediation, Streitschlichtung dienen. Die aktive Teilnahme ist durch eine Bescheinigung nachzuweisen. Einer der beiden Nachweise ist bis zum Beginn der Schwerpunktbereichsprüfung zu erbringen. Der andere Nachweis ist als Zulassungsvoraussetzung für die staatliche Pflichtfachprüfung vorzulegen.
Für Lehrveranstaltungen zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen besteht eine Beschränkung der Teilnehmerzahl. Studierende, die nicht teilnehmen können, haben in den folgenden Semestern Gelegenheit zur Teilnahme. Der Fachbereich wird ferner im 5. Semester eine ausreichende Anzahl von Plätzen durch Veranstaltung von Moot Courts zur Verfügung stellen.
Kursangebote für das Sommersemester 2022 und Erläuterungen der Kurse
Informationen zum Zertifikat Bremer Schlüssel-Qualifikationen finden Sie hier.

Sommersemester 2022
Einführung in die Rechtssoziologie
Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano
Leistungsnachweis: § 31 Abs. 2 Nr. 1-5 und § 27 PO
Migrationsrecht in der Praxis
Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano
Leistungsnachweis: § 31 Abs. 2 Nr. 1-5 PO
Praxis des Strafverfahrens
Christian Laustetter, Lea Voigt
Leistungsnachweis: § 31 Abs. 2 Nr. 4 und 5 PO
Statistik vor Gericht
Prof. Dr. Martin Missong, Dr. Tanja Ihden
Leistungsnachweis: § 31 Abs. 2 Nr. 4 und 5 PO
Tagungsorganisation
Prof. Dr. Claudio Franzius
Leistungsnachweis: § 31 Abs. 2 Nr. 5 und § 27 PO
Meine Daten gehören mir
Prof. Dr. Benedikt Buchner
Leistungsnachweis: § 31 Abs. 2 Nr. 5 und § 27 PO
Praxisworkshop: Verfassen von Anwaltsschriftsätzen im Zivilprozess
Sandra Gerdes
Leistungsnachweis: § 31 Abs. 2 Nr. 5 und § 27 PO
Bremer Team für den Hans Soldan Moot Court (Informationen zum Bewerbungsverfahren)
Sandra Gerdes
Leistungsnachweis: § 31 Abs. 2 Nr. 4 und 5 PO
Introducktion to the German Legal System (in englscher Sprache)
Ole Böger
How to draft a memorandum in business law
Sandra Gerdes
International Contract Law and Commercial Arbitration (in englischer Sprache)
Tobias Pinkel
Achter Moot-Court am Bundesarbeitsgericht
Prof. Dr. Sebastian Kolbe
Rechtsberatung für Gefangene als Legal Clinic
(Strafvollzug, U-Haft, Abschiebungshaft, Forensiche Psychiatrie, Strafvollzugsarchiv)
Prof. Dr. Christine Graebsch, Christina Lederer
Leistungsnachweis: § 31 Abs. 2 Nr. 5 und § 27 PO