Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zur Suche springen
Leichte Sprache
DGS
Barrierefreiheit
Intern
Sitemap
Navigation umschalten
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
ZMML
MENÜ
INFOS FÜR
Infos für
Studierende
Studieninteressierte
Weiterbildungsinteressierte
Unternehmen
Presse
DIREKT ZU
Direkt zu
Fachbereiche
FB 01 – Physik / Elektrotechnik
FB 02 – Biologie / Chemie
FB 03 – Mathematik / Informatik
FB 04 – Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik
FB 05 – Geowissenschaften
FB 06 – Rechtswissenschaft
FB 07 – Wirtschaftswissenschaft
FB 08 – Sozialwissenschaften
FB 09 – Kulturwissenschaften
FB 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften
FB 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften
FB 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Einrichtungen
Einrichtungen von A-Z
Akademie für Weiterbildung
Arbeitssicherheit
AStA
BAföG-Amt
Beratungsstellen
Hochschulkommunikation und -marketing
International Office
Sekretariat für Studierende
Sprachenzentrum (SZHB)
Staats- und Universitätsbibliothek
Stadtamt bsu
Studienzentren
Welcome Center
Zentrale Studienberatung
Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB)
Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML)
Zentrum für Netze (ZfN)
Studium
Bewerbung & Einschreibung
Finanzierung
Internationale Studierende
Prüfungen
Rückmeldungen & Semesterbeitrag
Semesterzeiten
Studierendenportal moin
Stud.IP
Studienangebot
Studienberatung
Studieren im Ausland
Studium mit Beeinträchtigungen
Veranstaltungsverzeichnis
Weiterbildung
Beruf & Karriere
CareerCenter
Mentoring-Programme
Promotion
Dual Career
Unternehmensgründung
Die Uni als Arbeitgeber
Stellenangebote an der Uni
Berufsausbildung und -orientierung
Campus
Essen/Mensen
Hochschulsport
Kultur
Lageplan
Mitarbeiter*innenverzeichnis
Notfälle
Studentisches Wohnen
Uni-Shop
Uni-Account
Veranstaltungskalender
Verwaltungs-IT/Telefon
WLAN/eduroam
Forschung
Exzellenz
Research Faculty MARUM
Forex-Navigator
Nachwuchsförderung
Professorinnen-Programme
Senior Researcher, Senior Lecturer
Wissenschaftsschwerpunkte
Kompetenzbereiche
Projekte
Über uns
Kompetenzbereiche
Zur Übersichtsseite
Kompetenzbereiche
Mediendidaktik
Entscheidungshilfe
Mediendidaktische Hinweise
Barrierearme digitale Lehre
Rechtsfragen in der digitalen Lehre
Open Educational Resources (OER)
Hybride Lehrformate
Szenario A: Minimale Präsenz | Maximale Synchronität
Szenario B: Maximale Präsenz | Maximale Synchronität
Szenario C: Minimale Präsenz | Maximale Asynchronität
Szenario D: Maximale Präsenz | Maximale Asynchronität
Berichte aus der Praxis
FAQ: Virtuelle Lehre
Stud.IP, Blogs & Co.
Stud.IP
Lehr-/Lernorganisation
Zusammenarbeit
Üben, prüfen und aktivieren
FAQ: Stud.IP
Blogs
ARSnova - Audience Response System
Weitere Werkzeuge
Media Services
Film- und Tonstudios
Greenscreen Studio
Podcast Studio & Videoschnittplatz
Video und Audio produzieren und bereitstellen
Präsenzveranstaltungen aufzeichnen und streamen
Opencast
Opencast Schnitteditor
Rechtliche Rahmenbedingungen für Vorlesungsaufzeichnungen
Mobile Hybridlehre
FAQ: Opencast
Digitale Lehrangebote
eGeneral Studies
Lernräume
E-Assessment
Prüfungsformen
E-Klausuren im Testcenter
Online-open-book-pruefung
Mündliche Prüfungen über Webkonferenz-Systeme
Dateiabgabe über zeitgesteuerte Dateiordner
Take home exam
Quiz Serie
Online-Selfassessment im Zulassungsverfahren
Freiwilliger Bewerbertest
Verpflichtender Aufnahmetest
Online Einstufungstest
Live E-Assessment über ARS
Softwareanwendungen
Hybride Prüfungen
Testcenter
Demoprüfung
Prüfungssystem
Test Center Management
Links und Literatur
Projekte
Zur Übersichtsseite
Projekte
Win a Tutor - E-Learning-Anwendungsszenarien
eSTEM
MARE
URGENT
IntEL4CoRo
YUFE
Virtuelle Akademie BNE
Abgeschlossene nationale Projekte
Abgeschlossene internationale Projekte
eLene4life
InMotion
eLene4work
eLene2learn - Learning to learn
eMaris - Enhanced three-level competency-based curricula in Applied Marine Science
BMTCARE - Interactive Educational Material for Pediatric Bone Marrow Transplantation Nurses
ETMSRADC - E-training of medical staff to reach adolescents of different cultures
HNKTVE - Hanse Network - Knowledge Transfer in Vocational Education
eLene-TLC - eLearning network for the development of a Teaching and Learning service Centre
eLene-TT - e-Learning network for Teacher Training
HaMoNet - Network to develop and promote mobility in vocational training
CemLib - Development of Class and Lab Experiments Model Library to Enhance the Quality of Engineering Education
V3 - Versatile Vocational and Educational Training
Über uns
Zur Übersichtsseite
Über uns
Ziele und Aufgaben
Vorstand
Netzwerke
Veröffentlichungen
Kontakt / Team
Direkt zu
Schließen
Kompetenzbereiche
Mediendidaktik
Lehr-/Lernunterstützung
E-Assessment
Media Services
Digitale Lernangebote
Lernräume
Online-Systeme
Lernplattform Stud.IP
Prüfungssystem
Test Center Management
Service
Kontakt / Team
ZMML Social Media
Sitemap
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
Sie sind hier:
ZMML
Direkt zu
Service
ZMML Social Media
Das ZMML in den Sozialen Medien
ZMML Social Media
Facebook
Youtube
Twitter
Aktualisiert von:
Webredaktion des ZMML
RSS
Seite drucken
Zum Seitenende springen
Zum Seitenanfang springen