Zum Hauptinhalt springen
Leichte Sprache
DGS
Barrierefreiheit
Intern
Sitemap
Navigation umschalten
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
ZMML
MENÜ
DIREKT ZU
Direkt zu
Schließen
Kompetenzbereiche
Mediendidaktik
Lehr-/Lernunterstützung
E-Assessment
Media Services
Lernräume
Online-Systeme
Videoportale
Lernplattform Stud.IP
Blogs
Prüfungssystem
Test Center Management
Service
Kontakt / Team
ZMML Social Media
Sitemap
FAQ
Lehre digital
Kompetenzbereiche
Projekte
Über uns
Lehre digital
Zur Übersichtsseite
Lehre digital
Didaktiktipps
Entscheidungshilfe
Digitale Werkzeuge
Kursmanagement
Kommunikation und Information
Virtuelle Zusammenarbeit
Video und Audio produzieren und bereitstellen
Aktivierung über Aufgaben und Lernmodule
Weitere Digitale Werkzeuge
Plattformen
Lernplattform Stud.IP
Videoportale
Blogs
ARSnova - Audience Response System
Prüfungssystem
Test Center Management
Präsenzveranstaltungen aufzeichnen und streamen
Opencast
Mobile Hybridlehre
Rechtliche Rahmenbedingungen für Vorlesungsaufzeichnungen
Zugängliche Digitale Lehre
Rechtsfragen
Open Educational Resources (OER)
Hybride Lehrformate
Online-Prüfungen
Berichte aus der Praxis
Veranstaltungen und Anmeldung
Veranstaltungsarchiv
FAQ: Virtuelle Lehre
FAQ: Kompetenzbereiche
Kompetenzbereiche
Zur Übersichtsseite
Kompetenzbereiche
Mediendidaktik
Lehr-/Lernunterstützung
E-Assessment
Prüfungsformen
E-Klausuren im Testcenter
online-open-book-pruefung
FAQ-online-LTS3-Pruefungen
Mündliche Prüfungen über Webkonferenz-Systeme
Dateiabgabe über zeitgesteuerte Dateiordner
take home exam
quiz serie
Online-Selfassessment im Zulassungsverfahren
Freiwilliger Bewerbertest
Verpflichtender Aufnahmetest
Online Einstufungstest
Live E-Assessment über ARS
Softwareanwendungen
Hybride Prüfungen
Testcenter
Übungsklausur
Links und Literatur
Media Services
Film- und Tonstudios
Greenscreen Studio
Podcast Studio & Videoschnittplatz
Digitale Lehrangebote
eGeneral Studies
Lernräume
Projekte
Zur Übersichtsseite
Projekte
Win a Tutor - E-Learning-Anwendungsszenarien
eSTEM
MARE
URGENT
IntEL4CoRo
YUFE
Virtuelle Akademie BNE
Abgeschlossene nationale Projekte
SIDDATA
Improver
ForstA digital
FB01 - Grundlagen der Informatik I
FB03 - Mathematische Grundlagen 2
FB03 - Mathematisches Denken in Arithmetik und Geometrie
FB04 - Identifikationssysteme in Produktion und Logistik
FB06 - Recht aktuell!
FB07 - Einführung in die Psychologie für die Wirtschaftswissenschaften
FB09 - KuWi Capacities
FB12 - Forschungsmethoden und Forschungsdesign I
FB12 - path²in
FB12 - Dig:TransSphäre
FB12 - QuanTief
Inverted Classroom
Fernarbeiter
Konstruktiv
Qualitätsoffensive Lehrerbildung
ProOER
App zur Reformation in Bremen
konstruktiv
Multimediale Lern- und Arbeitsräume - EEZ Zukunftslabor Aurich
Universität als Lernort - Multimediale Lern- und Arbeitsräume für Studierende
Virtuelle Akademie HBNE - Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung
BePS I-III - Weiterentwicklung der Online-Formate für General Studies, Entwicklung von Betreuungskonzepten und Partizipationsmöglichkeiten für Studierende
eLearningIQ - Ein prozessintegrierendes Kooperationsmodell zur fächerübergreifenden eLearning-Integration auf der Basis von qualitätsgesicherten eLearning-Services
INFORM - Integrationsplattform für multimediales Lehren und Lernen
eExamination - Erprobung und Aufbau eines Dienstes für computergestützte Prüfungen
Multimedia Kompetenzzentrum Bremen
Mobile Campus Universität Bremen - Entwicklung, Erprobung und Einführung einer innovativen und integrativen Mobile-Learning-Gesamtkonzeption in den Regel-betrieb der Universität
IMUNHO - Innovationsoffensive für multimediale und netzbasierte Hochschullehre - (IMUNHO)
Vision 2003 - Lehr- und Lernsysteme in der Medizin: Intelligent & Multimedial
WLAN - Demonstrationsprojekt für die Funkvernetzung der Universität Bremen
Abgeschlossene internationale Projekte
eLene4life
InMotion
eLene4work
eLene2learn - Learning to learn
eMaris - Enhanced three-level competency-based curricula in Applied Marine Science
BMTCARE - Interactive Educational Material for Pediatric Bone Marrow Transplantation Nurses
ETMSRADC - E-training of medical staff to reach adolescents of different cultures
HNKTVE - Hanse Network - Knowledge Transfer in Vocational Education
eLene-TLC - eLearning network for the development of a Teaching and Learning service Centre
eLene-TT - e-Learning network for Teacher Training
HaMoNet - Network to develop and promote mobility in vocational training
CemLib - Development of Class and Lab Experiments Model Library to Enhance the Quality of Engineering Education
V3 - Versatile Vocational and Educational Training
Über uns
Zur Übersichtsseite
Über uns
Ziele und Aufgaben
Vorstand
Netzwerke
Veröffentlichungen
Kontakt / Team
Direkt zu
Schließen
Kompetenzbereiche
Mediendidaktik
Lehr-/Lernunterstützung
E-Assessment
Media Services
Lernräume
Online-Systeme
Videoportale
Lernplattform Stud.IP
Blogs
Prüfungssystem
Test Center Management
Service
Kontakt / Team
ZMML Social Media
Sitemap
FAQ
Suche
Suchbegriff
Platzhalter: Sternchen (*)
Sie sind hier:
Universität Bremen
ZMML
Direkt zu
Direkt zu
Aktualisiert von:
Webredaktion des ZMML
RSS
Seite drucken