Publikationen
2021
Rieth, M. & Hagemann, V. (2021). Veränderte Kompetenzanforderungen an Mitarbeitende infolge zunehmender Automatisierung – Eine Arbeitsfeldbetrachtung. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 52(1), 37–49. https://doi.org/10.1007/s11612-021-00561-1
2020
Hagemann, V., Ontrup, G. & Kluge, A. (2020). Collective orientation and its implications for coordination and team performance in interdependent work contexts, Team Performance Management, Vol. ahead-of-print No. ahead-of-print. Online First October 2020. Doi.org/10.1108/TPM-03-2020-0020.
- Flentje. M., Eismann, H., Höltje, M., Hagemann, V., Brodowski, L. & von Kaisenberg, C. (2020). Transfer of an Interprofessional Emergency Caesarean Section Training Program: using Questionnaire combined with Outcome Data of Newborn, Archives of Gynecology and Obstetrics, 302. Online First July 2020: doi.org/10.1007/s00404-020-05617-z.
- Flentje, M., Eismann, H., Sieg, L., Hagemann, V. & Friedrich, L. (2020). Impact of Simulator-Based Crisis Resource Management Training on Collective Orientation in Anaesthesia – Pre-Post Survey Study with Interprofessional Anaesthesia Teams, Jounal of Medical Education and Curricular Development, 7, 1-7. Doi.org/10.1177/2382120520931773/.
- Ontrup, G., Zimmermann, M., Wolf, O., Zahn, P., Kluge, A. & Hagemann, V. (2020). Does simulation-based training in medical education need additional stressors? An experimental study, Ergonomics, 63(1), 80-90. Online First 2019: Doi.org/10.1080/00140139.2019.1677948
2019
- Eißmann, H., Palmaers, T., Tsvetanov, S., Hagemann, V. & Flentje, M. (2019): Changes of Collective Orientation through a medical student´s anaesthesia simulation course – simulation-based training study with non-technical skills debriefing versus medical debriefing, BMC Medical Education, 337, 1-9. Doi.org/10.1186/s12909-019-1765-x.
2017
- Hagemann, V. (2017): Development of a German-Language Questionnaire to Measure Collective Orientation as an Individual Attitude, Swiss Journal of Psychology, 76(3), 91-105. DOI: 10.1024/1421-0185/a000198
- Hagemann, V.; Herbstreit, F.; Kehren, C.; Chittamadathil, J.; Wolfertz, S.; Dirkmann, D.; Kluge, A. & Peters, J. (2017): Does teaching non-technical skills to medical students improve those skills and simulated patient outcome? International Journal of Medical Education, 8, 101-113. DOI: 10.5116/ijme.58c1.9f0d
- Hagemann, V. & Kluge, A. (2017): Complex Problem Solving in Teams: The Influence of Collective Orientation on Team Process Demands, Frontiers in Psychology, Cognitive Science, 8, 1730. DOI: 10.3389/fpsyg.2017.01730
- Ruiner, C.; Apitzsch, B.; Hagemann, V.; Salloch, S.; Schons, L.M. & Wilkesmann, M. (2017): Locum Doctors – Curse or Blessing for Hospitals?, International Journal of Employment Studies, 25(2), 61-82.
2016
- Friedrichs, K.; Herzog, C. & Hagemann, V. (2016): Der Einfluss von wahrgenommenen Gestaltungsmerkmalen eines Shopping-Centers auf das Excitement und das Verhalten von BesucherInnen, Wirtschaftspsychologie, 18(4), 53-63.
- Hagemann, V. & Holtz, M. (2016): Entwicklung eines web-basierten Fragebogens zur Messung von "Stress im Rettungsdiensteinsatz - SIRE", Wirtschaftspsychologie , 18(1), 78-90.
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2016): Neue und Soziale Medien in der Fertigung und der Personalentwicklung - am Beispiel von Industrie 4.0 und E-Coaching aus Sicht der AO-Psychologie, Wirtschaftspsychologie, 18(1), 5-21.
- Pelster, M.; Hagmemann, V. & Laporte Uribe, F. (2016): Key aspects of a sustainable health insurance system in Germany, Applied Health Economics and Health Policy, 14(3), 293-312. Online First February 2016. DOI: 10.1007/s40258-016-0223-8.
2014
- Hagemann, V. & Kluge, A. (2014): Einflussfaktoren auf den Erfolg von und Methoden der Erfolgsmessung beruflicher Weiterbildung, Wirtschaftspsychologie, 16(2). 81-93.
- Ritzmann, S.; Hagemann, V. & Kluge, A. (2014): The training evaluation inventory (TEI) - Evaluation of training design and measurement of training outcomes for predicting training success, Vocations and Learning, 7(1). 41-73. Online First 2013: DOI: 10.1007/s12186-013-9106-4.
2013
- Hagemann, V. & Kluge, A. (2013): The Effects of a Scientifically Based Team Resource Management Intervention for Fire Service Teams, International Journal of Human Factors and Ergonomics, 2(2/3), 196-220. DOI: 10.1504/IJHFE.2013.057617.
- Hagemann, V.; Presting, P. & Kluge, A. (2013): Bis zum nächste Mal(l) - Der Einfluss umweltpsychologischer Größen auf den Wunsch zu bleiben, die Wiederkommensabsicht und ungeplanten Konsum in Sopping Centern, Psychologie des Alltagshandelns, 6(2), 15-28.
2012
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Ritzmann, S. (2012): Flexibility under Complexity: Work Contexts, Task Profiles and Team Processes of High Responsibility Teams, Employee Relations, 34 (3), 322-338. doi.org/10.1108/01425451211217734.
2011
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Ritzmann, S. (2011): High Responsibility Teams – Eine systematische Analyse von Teamarbeitskontexten für einen effektiven Kompetenzerwerb, Psychologie des Alltagshandelns, 4(1), 22-42.
- Ritzmann, S.; Kluge A., Hagemann, V. & Tanner, M. (2011): Integrating Safety and Crew Resource Management (CRM) Aspects in the Recurrent Training of Cabin Crew Members, Aviation Psychology and Applied Human Factors, 1(1), 45-51.
2020
- Ruiner, C. & Hagemann, V. (2020). Entwickelt werden oder selbst entwickeln? Selbstorganisation, E-Coaching und Digitale Lernangebote, Zeitschrift Personalführung, 7-8, 14-19.
2019
- Ruiner, C.; Debbing, C.; Schaper, M. & Hagemann, V. (2019): Den Wandel gemeinsam gestalten – Digitalisierung als Bewährungsfeld für HR Business Partner, Zeitschrift Personalführung, 3, 38-43.
2017
- Holtz, M.; Hagemann, V. & Drewes, L. (2017): Teamtraining bei der Flughafenfeuerwehr Köln/Bonn, Brandschutz Deutsche Feuerwehr-Zeitung, 71(10), 796-802.
2014
- Eimler, S.C.; Hagemann, V.; Krämer, N.C. & Kluge, A. (2014): “Prejudices are what fools use for reason” Ein Seminarkonzept zur Sensibilisierung für Stereotypisierung, Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, 34, 52-57.
2012
Greve, J.; Hagemann, V. & Kluge, A. (2012): Erfolgreiche Akquise Deutschlands zukünftiger Ingenieurinnen? Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, 30, 35-40.
2009
Kluge, A. & Hagemann, V. (2009). Professionelle Zusammenarbeit: Neue Trainingskonzepte für High-Performance-Teams, Wirtschaftspsychologie aktuell, 3, 36-40.
2020
- Klumpp, M., Hesenius, M., Ruiner, C. & Hagemann, V. (2020). Künstliche Intelligenz zur Unterstützung neuer Arbeitswelten in Produktion und Logistik. In R. Buchkremer, T. Heupel, & O. Koch (Hrsg.), Künstliche Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft (S. 155-167). Wiesbaden: Springer.
- Ruiner, C., Hagemann, V., Hesenius, M. & Klumpp, M. (2020). Digitales Ideenmanagement als Mitbestimmung 4.0? Chancen und Herausforderungen der Partizipation von Beschäftigten in betrieblichen Veränderungsprozessen. In V. Bader & S. Kaiser (Hrsg.), Arbeit in der Data Society – Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement (S. 243-262). Wiesbaden: Springer.
2019
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2019). Organisations- und Personalentwicklung. In B. Werdes & T. Porsch (Hrsg.), Verwaltungspsychologie – Ein Lehrbuch für das Studium (S. 63-101). Göttingen: Hogrefe.
- Klumpp, M., Hagemann, V., Ruiner, C., Neukirchen, T. & Hesenius, M. (2019). Arbeitswelten der Logistik im Wandel – Gestaltung digitalisierter Arbeit im Kontext des Internet der Dinge und von Industrie 4.0. In B. Hermeier, T. Heupel & S. Fichtner-Rosada (Hrsg.), Arbeitswelten der Zukunft (S. 67-85). Wiesbaden: Springer Gabler.
2018
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2018): Lernen als Grundlage von Coaching. In S. Greif, H. Möller & W. Scholl (Hrsg.), Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching(S. 335-342). Heidelberg: Springer. DOI 10.1007/978-3-662-45119-9_89-1
2016
- Hagemann, V. (2016): Debriefing – Kernelement der Simulation. In A. Hackstein, V. Hagemann, H. Regener & F. von Kaufmann (Hrsg.), Handbuch Simulation (S. 174-208). Edewecht: Stumpf & Kossendey Verlagsgesellschaft mbH.
- Hagemann, V. (2016). High Responsibility Teamarbeit in Hochrisikobereichen – Verantwortung mit Risiko? In A. Hackstein, V. Hagemann, H. Regener & F. von Kaufmann (Hrsg.), Handbuch Simulation (S. 56-64). Edewecht: Stumpf & Kossendey Verlagsgesellschaft mbH.
- Hagemann, V. (2016): Team Dimensional Training. In A. Hackstein, V. Hagemann, H. Regener & F. von Kaufmann (Hrsg.), Handbuch Simulation (S. 184-188). Edewecht: Stumpf & Kossendey Verlagsgesellschaft mbH.
- Hagemann, V. & Silber, A. (2016): After Action Review. In A. Hackstein, V. Hagemann, H. Regener & F. von Kaufmann (Hrsg.), Handbuch Simulation (S. 189-193). Edewecht: Stumpf & Kossendey Verlagsgesellschaft mbH.
- Regener, H. & Hagemann, V. (2016): Definiere Lernziele und orientiere dich am Outcome. In A. Hackstein, V. Hagemann, H. Regener & F. von Kaufmann (Hrsg.), Handbuch Simulation (S. 143-147). Edewecht: Stumpf & Kossendey Verlagsgesellschaft mbH.
- Ruiner, C.; Apitzsch, B.; Hagemann, V.; Salloch, S.; Schons, L.M. & Wilkesmann, M. (2016): Ärztliches Handeln zwischen professionellem Ethos und finanziellen Anreizen: Eine Verknüpfung qualitativer, quantitativer und experimenteller Methoden zum Vergleich von angestellten Ärzten und Honorarärzten. In N. Burzan, R. Hitzler & H. Kirschner (Hrsg.), Materiale Analysen. Methodenfragen in Projekten (S. 167-185). Wiesbaden: Springer VS Verlag.
2014
- Kluge, A.; Hagemann, V. & Ritzmann, S. (2014): Military Crew Resource Management – Das Streben nach der bestmöglichen Teamarbeit. In G. Kreim, S. Bruns & B. Völker (Hrsg.), Psychologie für Einsatz und Notfall (S. 141-152). Bonn: Bernard & Graefe in der Mönch Verlagsgesellschaft mbH.
2021
- Rieth, M. & Hagemann, V. (Hrsg.). (2021). Human Autonomy Teaming – Die Teamarbeit der Zukunft. Media, Universität Bremen. https://doi.org/10.26092/elib/481
2016
- Hackstein, A.; Hagemann, V. ; Regener, H. & von Kaufmann, F. (2016): Handbuch Simulation. Edelecht: Stumpf & Kossendey Verlagsgesellschaft mbH.
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2016): Neue und Soziale Medien in Organisationen. Wirtschaftspsychologie, 18(1).
2011
- Hagemann, V. (2011): Trainingsentwicklung für High Responsibility Teams - Eine systematische Analyse von High Responsibility Team-Arbeitskontexten und Ableitung der High Responsibility Team-spezifischen kritischen Situationen sowie der Trainingsziele mit anschließender Trainingsevaluation. Lengerich: Papst Verlag.
2020
- Schaper, M., Debbing, C., Ruiner, C. & Hagemann, V. (2020). Entwicklung eines Risk Assessment: Beurteilung des Gefährdungspotentials von digitalisierten Arbeitsplätzen. In R. Trimpop, J. Kampe, M. Bald, I. Seliger & G. Effenberger (Hrsg.), Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! Tagungsband 21. PASiG Workshop 2020 (S. 327-330). Kröning: Asanger.
- Holtz, M., Hagemann, V., Freywald, J., Peifer, C. & Miller, C. (2020). Teamarbeit in Stabslagen – Detektion von Störursachen verschiedener Berufsgruppen. In R. Trimpop, A. Fischbach, I. Seliger, A. Lynnyk, N. Kleineidam & A. Große-Jäger (Hrsg.), Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! Tagungsband 21. PASiG Workshop 2020 (S. 591-594). Kröning: Asanger.
- Klumpp, M., Hagemann, V. & Schaper, M. (2020). Assessment of Cognitive Strain in Digital Logistics Work: Background, Analysis and Implications. In M. Freitag, H.D. Haasis, H. Kotzab & J. Pannek (Hrsg.), Proceedings of the 7th International Conference on Dynamics in Logistics (LDIC 2020) (p. 504-5515), Cham: Springer Nature Switzerland.
2018
Holtz, M., Hagemann, V., Freywald, J. & Peifer, C. (2018). Teamarbeit in der Brandbekämpfung – Anforderungen an und Ressourcen für erfolgreiche Teamarbeit. In R. Trimpop, J. Kampe, M. Bald, I. Seliger & G. Effenberger (Hrsg.), Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Voneinander lernen und miteinander die Zukunft gestalten! Tagungsband 20. PASiG Workshop 2018. Kröning: Asanger.
2016
Holtz, M; Rauh, M.; Krajewski, J. & Hagemann, V. (2016): Die Messung von Stress im Rettungsdiensteinsatz mit dem Inventar SIRE. In R. Wieland, K. Seiler & M. Hammes, (Hrsg.), Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Tagungsband 19. PASiG Workshop. Kröning: Asanger.
2015
Hagemann, V.; Kluge, A. & Kehren, C. (2015): Evaluation of Crew Resource Management Interventions for Doctors-on-Call. In D. de Waard, J. Sauer, S. Röttger, A. Kluge, D. Manzey, C. Weikert, A. Toffetti, R. Wiczorek, K. Brookhuis & H. Hoonhout (Eds.), Proceedings of the Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter 2014 Annual Conference (p. 237-253). ISSN 2333-4959 (online). Available from http://hfes-europe.org
2013
Hagemann, V.; Kluge, A. & Kehren, C. (2015): Evaluation of Crew Resource Management Interventions for Doctors-on-Call. In D. de Waard, J. Sauer, S. Röttger, A. Kluge, D. Manzey, C. Weikert, A. Toffetti, R. Wiczorek, K. Brookhuis & H. Hoonhout (Eds.), Proceedings of the Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter 2014 Annual Conference (p. 237-253). ISSN 2333-4959 (online). Available from http://hfes-europe.org
2012
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Badura, B. (2012): The impact of a large-screen projection of the technical process on shared mental models and team performance in a furnace control room. In D. de Waard, N. Merat, A.H. Jamson, Y. Barnard, and O.M.J. Carsten (Eds.), Human Factors of Systems and Technology (p. 75 - 89). Maastricht, the Netherlands: Shaker Publishing.
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Greve, J. (2012): Measuring the Effects of Team Resource Management Training for the Fire Service. In Proceedings of the 56th Annual Meeting of the Human Factors and Ergonomics Society (HFES), 56, 1, 2442-2446.
2011
- Ritzmann, S.; Kluge A. & Hagemann V. (2011): Using Comics as a Transfer Support Tool for Crew Resource Management Training. In Proceedings of the 55th Annual Meeting of the Human Factors and Ergonomics Society (HFES), 55, 1, 2118-2122.
2010
Ritzmann, S.; Kluge A. & Hagemann V. (2010): Developing non-technical competencies and employing behaviour based training to advance crew resource management training for flight attendants. In A. Droog & M. Heese (Hrsg.), Proceedings of the 29th Conference of the European Association for Aviation Psychology: Performance, Safety and Well-being in Aviation (S. 248-254).
2009
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Ritzmann, S. (2009): Arbeitskontextspezifische Übertragung von Crew Resource Management Trainings aus der Aviatik auf andere Hoch Risiko Organisationen. In M. Grandt & A. Bauch (Hrsg.), Kooperative Arbeitsprozesse (DGLR-Bericht 2009-02) (S. 245-260). Bonn: Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V.
- Ritzmann, S.; Kluge A. & Hagemann V. (2009): Crew Resource Management für Kabinenbesatzungen: Ein konzeptbasierter Ansatz. In M. Grandt & A. Bauch (Hrsg.), Kooperative Arbeitsprozesse (DGLR-Bericht 2009-02) (S. 261-277). Bonn: Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V.
2021
Rieth, M. & Hagemann, V. (2021). Automation als gleichwertiger Teamplayer des Menschen? – Eine Expertenstudie. Vortrag beim 67. Frühjahreskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Bochum, Deutschland.
Rieth, M. & Hagemann, V. (2021). Analyse der Möglichkeiten der Automatisierung und damit einhergehende Auswirkungen in Bezug auf veränderte Anforderungen an Mitarbeitende in High Reliability Organizations. Vortrag beim 67. Frühjahreskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Bochum, Deutschland.
2020
- Hagemann, V., Klumpp, M., Hesenius, M., Ruiner, C., Schwarz, P., Schaper, M. & Debbing, C. (2020). Characteristics in digital logistics work: Measurement of mental stress and strain. Short Paper und Vortrag beim Herbstworkshop 2020 der wissenschaftlichen Kommission für Personal, Düsseldorf, Deutschland.
- Klumpp, M., Hagemann, V. & Schaper, M. (2020). Assessment of Cognitive Strain in Digital Logistics Work: Background, Analysis and Implications. Full Paper und Vortrag bei der 7th International Conference on Dynamics in Logistics (LDIC 2020), Februar 12 – 14, 2020, Bremen, Deutschland.
2019
- Hagemann, V. & Kluge, A. (2019). Analyse der Effekte von Prozessfeedback auf ressourcen- und zielorientierte Kommunikation zur Unterstützung von Teamarbeitsprozessen. Vortrag bei der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Braunschweig, Deutschland.
- Hagemann, V., Kluge, A. & Venzke, L. (2019). Zusammenarbeit auf der Schiene: Effektive Gestaltung eines non-technical Skill-Trainings für TriebfahrzeugführerInnen. Vortrag bei der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Braunschweig, Deutschland.
- Rieth, M. & Hagemann, V. (2019). Analyse von Kompetenzanforderungen an Mitarbeitende in High Reliability Organisationen aufgrund der Einführung von Automation. Vortrag bei der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Braunschweig, Deutschland.
- Schaper, M., Debbing, C., Engelhardt, T.-C., Ruiner, C. & Hagemann, V. (2019). Entwicklung eines Risk Assessment: Beurteilung des Gefährdungspotentials von digitalisierten Arbeitsplätzen. Poster bei der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Braunschweig, Deutschland.
- Ruiner, C., Hagemann, V., Debbing, C., Schaper, M., Klumpp, M. & Hesenius, M. (2019). Mental Workload in Digitalized Work Contexts – Empirical Findings regarding the Changing World of Work in Production and Logistics. Full Paper und Vortrag beim Herbstworkshop 2019 der wissenschaftlichen Kommission für Personalwesen, München, Deutschland.
- Hagemann, V., Schaper, M., Ruiner, C. & Debbing, C. (2019). Psychische Belastungs- und Beanspruchungsmessung unter Berücksichtigung der Spezifika digitalisierter Arbeit. Short Paper und Vortrag beim Herbstworkshop 2019 der wissenschaftlichen Kommission für Personalwesen, München, Deutschland.
- Debbing, C., Ruiner, C., Klumpp, M., Hesenius, M., Schaper, M. & Hagemann, V. (2019). Qualität digitalisierter Arbeit in Produktion, Logistik und Handel. Vortrag bei der 17. Jahrestagung des Arbeitskreises Empirische Personal- und Organisationsforschung, Hamburg, Deutschland.
2018
- Hagemann,V., Puhe, M. & Kluge, A. (2018). Effekte von Team-Level Process und Performance Feedback auf Need for Cognition, die Kollektive Orientierung und interdependente Teamleistung. Vortrag beim 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Frankfurt am Main, Deutschland.
- Capellino, S., Claus, M., Hagemann, V., Kühn, M., Owczarek, M., Pacharra, M., Peifer, C., Steffens, H., Watzl, C. & Wascher, E.(2018). Stress management and immune-physiological changes in emergency teams during rescue operations. Poster presentation at the 25th Annual Scientific Meeting of the PsychoNeuroImmunology Research Society (PNIRS), Miami Beach, Florida, USA.
- Holtz, M., Hagemann, V., Freywald, J. & Peifer, C. (2018). Teamarbeit in der Brandbekämpfung – Anforderungen an und Ressourcen für erfolgreiche Teamarbeit. Full Paper und Vortrag beim 20. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit (PASIG), Salzburg, Österreich.
2017
- Ruiner, C.; Apitzsch, B.; Hagemann, V.; Salloch, S.; Schons, L.M. & Wilkesmann, M. (2017): Locum Doctors – Curse or Blessing for Hospitals. Full Paper und Vortrag bei der 15. Jahrestagung des Arbeitskreises Empirische Personal- und Organisationsforschung, Düsseldorf, Deutschland.
- Hagemann, V. & Ruiner, C. (2017): Organisation und Koordination von Arbeit 4.0 zwischen Selbst- und Fremdsteuerung. Short Paper und Vortrag beim Herbstworkshop 2017 der wissenschaftlichen Kommission für Personalwesen, Paderborn, Deutschland.
- Hagemann, V.; Lürmann, R. & Kluge, A. (2017): Die Nützlichkeit von Team-Level Process und Performance Feedback auf interdependente Teamleistung und die kollektive Orientierung der Teammitglieder. Vortrag bei der 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Dresden, Deutschland.
2015
Hagemann, V. & Kluge, A. (2015): Der Einfluss von kollektiver Orientierung als individuelle Einstellung auf die Leistung interdependent arbeitender Teams. Vortrag bei der 9. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Mainz, Deutschland.
2014
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Kehren, C. (2014): Evaluation of Crew Resource Management Interventions for Doctors-on-Call. Full Paper and Lecture at the Annual Meeting of the HFES Europe Chapter, Lisbon, Portugal.
- Holtz, M.; Rauh, M.; Krajewski, J. & Hagemann, V. (2014): Entwicklung eines Tests zur Messung von „Stress im Rettungsdiensteinsatz - SIRE“. Poster präsentiert beim 18. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für NachwuchswissenschaftlerInnen, Magdeburg, Deutschland.
2013
- Hagemann, V. & Kluge, A. (2013): Development and Validation of a German Scale to Measure Collective Orientation: Effects of an Individual Difference Measure within Interdependent Team Contexts. Lecture at the 16th Congress of the European Association of Work and Organizational Psychology (eawop), Münster, Germany.
- Badura, B.; Hagemann, V. & Kluge, A. (2013): Der Simulator SteelSim – ein Forschungsinstrument zur Messung individueller und kollaborativer Leistungsparameter im Kontext interdependenter Teamarbeit. Full Paper und Vortrag auf dem Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Krefeld, Deutschland.
2012
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Greve, J. (2012): Measuring the Effects of Team Resource Management Training for the Fire Service. Full Paper and Lecture at the 56th Annual Meeting of the Human Factors and Ergonomics Society (HFES), Boston, USA.
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Ritzmann, S. (2012): Die Wirkung von After Action Reviews auf High Responsibility Teams am Beispiel von Feuerwehrteams. Vortrag beim 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bielefeld, Deutschland.
- Presting, P.; Hagemann, V.; Badura, B. & Kluge, A. (2012): „Bis zum nächsten Mal(l)“: Der Einfluss architekturpsychologischer Größen auf den Wunsch zu bleiben, Wiederkommensabsicht und ungeplante Einkäufe in drei Shopping Centern. Vortrag beim 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bielefeld, Deutschland.
- Ritzmann, S.; Kluge A. & Hagemann V. (2012): Fostering Non-technical Competencies of Flight Attendants: Development, Design, and Evaluation of Crew Resource Management Training. Vortrag beim 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bielefeld, Deutschland.
2011
- Hagemann, V.; Ritzmann, S. & Kluge, A. (2011): Das Trainingsevaluationsinstrument (TEI) - Entwicklung und Validierung eines reliablen, aufwandsökonomischen sowie für unterschiedliche Forschungsfragen und Organisationen einsetzbaren Instruments zur Trainingsevaluation. Vortrag bei der 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Rostock, Deutschland.
- Kluge, A.; Badura, B. & Hagemann, V. (2011): Die Wirkung einer Grossbildprojektion des technischen Gesamtprozesses auf die Kongruenz von Shared Mental Models und die Teamleistung in der Leitwarte eines Hochofens. Vortrag bei der 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Rostock, Deutschland.
2010
- Hagemann, V.; Ritzmann, S. & Kluge, A. (2010): Crew Resource Management in der Feuerwehr. Vortrag beim 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bremen, Deutschland.
- Ritzmann, S.; Hagemann, V. & Kluge, A. (2010): Integration von Crew Resource Management- und Safety-Aspekten im Training von Kabinenpersonal. Vortrag beim 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bremen, Deutschland.
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Ritzmann, S. (2010): High Responsibility Teams - Teamwork Context-Specific Transfer of Crew Resource Management Training from Aviation to other Teams within High Reliability Organisations. Full Paper and Lecture at the 14th International Workshop on Teamworking (IWOT), Edinburgh, Scotland.
2009
- Hagemann, V.; Kluge, A. & Ritzmann, S. (2009): A Conceptual Approach to Transfer Crew Resource Management Training Principles from Aviation to other High Risk Industries. Lecture at the 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology (EAWOP), Santiago de Compostela, Spain.
- Ritzmann, S.; Kluge A. & Hagemann V. (2009): Finding the Gap and Closing It: Redesign of an Existing CRM-Training Program. Lecture at the 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology (EAWOP), Santiago de Compostela, Spain.
- Kluge, A.; Ritzmann, S. & Hagemann, V. (2009): Evaluating CRM Activities in military and civil aviation. Lecture at the 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology (EAWOP), Santiago de Compostela, Spain.
2008
- Hagemann, V.; Ritzmann, S. & Kluge, A. (2008): A Construction Rationale to Tailor Crew Resource Management Training to Target Audiences. Full Paper and Lecture at the 3th International Conference on Research in Air Transportation (ICRAT), Fairfax, Virginia, USA.
- Ritzmann, S.; Hagemann, V. & Kluge, A. (2008): Training Needs Assessment with a Focus on Best Practice: Specification of Crew Resource Management Training Requirements. Poster presented at the 29th International Congress of Psychology (ICP), Berlin, Germany.
2018
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2018): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 46. Ruhr-Universität Bochum: Lehrstuhl Wirtschaftspsychologie – Volltext unter: http://www.aow.ruhr-uni-bochum.de/mam/content/komplexit%C3%A4t_und_lernen_-__ausgabe_46__m%C3%A4rz_2018_.pdf
2017
Kluge, A. & Hagemann, V. (2017): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 42. Ruhr-Universität Bochum: Lehrstuhl Wirtschaftspsychologie – Volltext unter: http://www.aow.ruhr-uni-bochum.de/mam/content/newsletter042.pdf
2016
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2016): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 41. Ruhr-Universität Bochum: Lehrstuhl Wirtschaftspsychologie – Volltext unter: http://www.aow.ruhr-uni-bochum.de/newsletter/2016/letter00041.html.de
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2016): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 39. Ruhr-Universität Bochum: Lehrstuhl Wirtschaftspsychologie – Volltext unter: http://www.aow.ruhr-uni-bochum.de/newsletter/2016/letter00039.html.de
2015
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2015): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 35. Komplexität und Lernen. St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2015. – Volltext unter: https://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/Zitation/Annette_Kluge/243478
2014
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2014): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 33. Komplexität und Lernen. St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2014. – Volltext unter: https://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/Zitation/Annette_Kluge/238261
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2014): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 32. Komplexität und Lernen. St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2014. – Volltext unter: https://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/Zitation/Annette_Kluge/236319
2013
Kluge A.; Hagemann, V. & von der Heyde, A. (2013): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 27. Komplexität und Lernen. St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2013. – Volltext unter: https://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/Zitation/Annette_Kluge/223980
2012
- Kluge, A.; Hagemann, V.; Fricke-Ernst, C.; Gross, N.; Blaschke, H. & von der Heyde, A. (2012): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 23. Komplexität und Lernen. St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2012. – Volltext unter: http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/Zitation/Annette_Kluge/213054
2011
Kluge, A.; Hagemann, V. & Fricke-Ernst, C. (2011): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe: 21. Komplexität und Lernen. St. Gallen: Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2011. – Volltext unter http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/Zitation/Vera_Hagemann/208491
2010
- Kluge, A.; Hagemann, V.; Gross, N. & Grauel, B. (2010): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe 17. Komplexität und Lernen. St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2010. - Volltext unter http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/70878
- Kluge, A.; Hagemann, V.; Gross, N. & Grauel, B. (2010): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe 15. Komplexität und Lernen. St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2010. - Volltext unter http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/64778
2009
- Kluge, A.; Burkolter, D.; Grauel, B.; Fricke-Ernst, C.; Ritzmann, S. & Hagemann, V.(2009): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, 13. Ausgabe. Komplexität und Lernen, ISSN 1661-8629. Universität St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2009. - Volltext unter http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/58724
- Kluge, A.; Hagemann, V. & Ritzmann, S. (2009): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, Ausgabe 12: Newsletter. Komplexität und Lernen. Universität St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2009. - URL http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/56375
- Kluge, A. & Hagemann, V. (2009): Komplexität und Lernen: Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, 10. Ausgabe : Newsletter. Komplexität und Lernen. Universität St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2009. - Volltext unter http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/52530
2008
- Kluge, A.; Burkolter, D.; Fricke-Ernst, C.; Ritzmann, S. & Hagemann, V. (2008): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, 9. Ausgabe : Newsletter. Komplexität und Lernen. Universität St. Gallen : Lehrstuhl für Organistionspsychologie, 2008.- URL http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/49937
- Kluge, A.; Burkolter, D.; Ritzmann, S. & Hagemann, V. (2008): Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, 8. Ausgabe : Newsletter. Komplexität und Lernen. Universität St. Gallen : Lehrstuhl für Organisationspsychologie, 2008.- URL http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/47727
2009
- Hagemann, V.; Ritzmann, S. & Kluge, A.(2009): Ergebnisbericht der Analyse der Human Factors Kurse für die Maintenance innerhalb der Swiss Aviation Training Ltd. Interner Technical Report 1-2009, KTI-Projekt 9140.1 PFES-ES.
- Ritzmann, S.; Hagemann, V. & Kluge, A.(2009): Ergebnisbericht der Analyse der CMR-Kurse der Swiss Aviation Training Ltd. und der Swiss International Air Lines Ltd. Interner Technical Report 2-2009, KTI-Projekt 9140.1 PFES-ES.