VAK | CC-44-WiSe21-22 |
---|---|
Gegenstand | Bewerben Sie sich auf Stellenangebote ist die Konkurrenz groß. Da ist eine Organisation schnell mit bis zu 50 Bewerbungen konfrontiert und sortiert schnell und gnadenlos aus. Der Frust bei einer Flut von Absagen stellt sich schnell ein. Warum also nicht einmal andere Wege gehen und sich initiativ bewerben? Wieso nicht von sich aus den Bedarf bei den Organisationen wecken und als einzige*r Kandidat*in um eine Stelle werben? Doch wie schaffe ich es, dass meine Initiativbewerbung nicht im Papierkorb landet? In diesem Seminar wird neben der theoretischen Wissensvermittlung eine Initiativbewerbung erstellt. Bitte bringen Sie möglichst Lebensläufe (oder Ansätze dazu) mit. Am besten auch einen Laptop, um die Unterlagen besser aufbereiten zu können. Anmeldungen für Januar 2022 laufen vom 08. Oktober 2021 bis Donnerstag, 02. Dezember 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Veranstaltungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
ReferentIn | Dipl.-Ing.(FH) M.A. Angela Schütte www.career-vision-europe.com www.hr-vision.eu |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termin & Ort | Samstag, 15. Januar 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr Online! |
Detailansicht
Bewerbungstraining 2: Wir erstellen eine Initiativbewerbung
Veranstalter: Career Center
Ort: Online!
Beginn: 15. Januar 2022, 10:00 Uhr
Ende: 15. Januar 2022, 16:00 Uhr
Ort: Online!
Beginn: 15. Januar 2022, 10:00 Uhr
Ende: 15. Januar 2022, 16:00 Uhr
Kategorie: Kalender