Bewerbung und Selbstpräsentation
Einzelberatung und Bewerbungsunterlagencheck für internationale Ratsuchende (Incomings) (in Deutsch und Englisch) | Individual counseling and application document check for internatonal advice seekers (Incomings) (in German and English)
VAK | CC-01-SoSe23 |
---|---|
Gegenstand | Subject | Einzelberatung und Bewerbungsunterlagencheck für Incomings (in Deutsch und Englisch) nach vorheriger Anmeldung. Beratung im Career Center, per E-Mail, Telefon oder Videokonferenzsystem. Julia Heber, Termine werden individuell vereinbart per E-Mail: juliaheberprotect me ?!juliaheber.onmicrosoftprotect me ?!.com ________________________________________ One-to-one counselling and application document check (in German and English) by prior appointment. Counselling in the Career Center, by e-mail, telephone or video conferencing system. Advice for international students, graduates and refugees until further notice only by telephone and e-mail:
Julia Heber, Appointments are made individually via E-Mail: juliaheberprotect me ?!juliaheber.onmicrosoftprotect me ?!.com |
Teilnehmende | Participants | internationale Studierende, Absolvent:innen und wissenschaftliche Mitarbeitende mit befristeten Stellen | international students, graduates and research assistants |
Netzwerken mit Erfolg
VAK | CC-33-SoSe23 |
---|---|
Gegenstand | In diesem Seminar lernen Sie Netzwerkstrategien kennen, um Ihnen die Suche und Ansprache von möglichen Netzwerkpartner:innen zu erleichtern. Sie werden die eigenen Netzwerkstrategien in Übungen analysieren und entwickeln. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Aufbau und der Pflege des eigenen Netzwerks. Anmeldungen für Mai laufen vom 16. Februar bis Donnerstag, 13. April 2023 überhttps://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referentin | Bianca Sievert, www.beruf-und-leben.com/ |
Teilnehmer:innen | Studierende sowie Absolvent:innen |
Termin & Ort | Samstag, 13. Mai 2023 von 10:00 - 17:00 Uhr, Online! |
Wer fragt, gewinnt – Tipps zur Gehaltsverhandlung
VAK | CC-34-SoSe23 |
---|---|
Gegenstand | Über das Gehalt wird nicht geredet, deshalb ist es oft schwer fundierte Informationen rund um das Thema zu bekommen. In diesem Seminar wird der Vorhang gelüftet und wir werden uns intensiv mit dem Thema Gehalt und Gehaltsverhandlung beschäftigen:
Ihre Argumente für die Gehaltsverhandlung
Was ist eigentlich eine Verhandlung?
Gehaltsverhandlung im Bewerbungsgespräch
Anmeldungen für Juni laufen vom 16. März bis Montag, 08. Mai 2023 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung & Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referentin | Dipl.-Ing. (FH) Angela Schütte M.A. - www.career-vision.eu |
Teilnehmende | Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sowie Absolvent:innen |
Termine & Ort | Samstag, 10. Juni 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr, Online! |
Bewerbungstraining 1: Berufsorientierung - Berufsfindung durch Zielfindung
VAK | CC-35-SoSe23 |
---|---|
Gegenstand | Ihre Fächerkombination im Studium haben Sie frei nach Ihren Neigungen und Wünschen gewählt und konnten sich umfassendes theoretisches Wissen aneignen. Vielleicht konnten Sie in dem einen oder anderen Praktikum auch schon in die Arbeitswelt hinein schnuppern. Trotzdem sind Sie sich noch gar nicht sicher, wo und wie Sie ihr Wissen nach dem Studium in die Praxis einbringen möchten. In diesem Seminar werden Ihnen Wege aufgezeigt, Ihre Kompetenzen zu erkennen und damit Ziele zu definieren. Ziel des Seminars ist es Ihnen Bausteine an die Hand zu geben, um über Kompetenzen und Zieldefinitionen den Weg in den Beruf zu finden. Anmeldungen für Juni laufen vom 16. März bis Montag, 08. Mai 2023 überhttps://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns die Zugangsdaten per E-Mail. |
ReferentIn | Dipl.-Ing. (FH) Angela Schütte M.A. - www.career-vision.eu |
Teilnehmende | Studierende sowie Absolvent:innen |
Termin & Ort | Samstag, 24. Juni 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr, Online! |
Bewerbungstraining 2: Wir erstellen eine Initiativbewerbung
VAK | CC-36-SoSe23 |
---|---|
Gegenstand | Bewerben Sie sich auf Stellenangebote haben Sie immer Konkurrenz von Mitbewerbenden. Also warum nicht initiativ bewerben? Dieser Weg ist mittlerweile kein Exot mehr, sondern eine von vielen Organisationen gewünschte Recruiting Strategie. Doch es gibt es Einiges zu beachten, damit die Initiativbewerbung erfolgreich ist. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen so zu erstellen, um beachtet zu werden. Neben der Theorie werden Sie auch aktiv an Ihren Unterlagen arbeiten. Neben den Bewerbungsunterlagen lernen Sie auch weitere alternative Bewerbungswege wie zum Beispiel das Digital Recruiting und Netzwerken kennen. Ziel ist es Ihnen unterschiedliche Wege im Bewerbungsprozess zu zeigen und Ihnen Sicherheit für Ihre Bewerbung zu geben. Check der Bewerbungsunterlagen per E-Mail im Nachgang zum Seminar inklusive! Anmeldungen für Juli laufen vom 13. April bis Donnerstag, 08. Juni 2023 überhttps://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns die Zugangasdaten per E-Mail. |
Referentin | Dipl.-Ing. (FH) Angela Schütte M.A. - www.career-vision.eu |
Teilnehmende | Studierende sowie Absolvent:innen |
Termin & Ort | Samstag, 01. Juli 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr, Online! |
Bewerbungstraining 3: Erfolgreich im Vorstellungsgespräch
VAK | CC-37-SoSe23 |
---|---|
Gegenstand | Endlich liegt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch vor.
Dieses Seminar gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das Vorstellungsgespräch. Sie erfahren in diesem Seminar worauf es ankommt und bekommen durch aktive Trainingseinheiten Sicherheit für Ihr Vorstellungsgespräch Anmeldungen für Juli laufen vom 13. April bis Donnerstag, 08. Juni 2023 überhttps://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns Zugangsdaten per E-Mail. |
Referentin | Dipl.-Ing. (FH) Angela Schütte M.A. - www.career-vision.eu |
Teilnehmer:innen | Studierende sowie Absolvent:innen |
Termin & Ort | Samstag, 08. Juli 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr, Online! |
Job application for Internationals – Application documents and application procedures in Germany
VAK | CC-08-SoSe23 |
---|---|
Subject | Block event This seminar provides you with all the important information to find your job in Germany. You will learn, how to successfully prepare your application for the German job market. Registrations for July will run from 13th April until Thursday 08th June 2023 via https://elearning.uni-bremen.de/ (Search for events / Search in the course catalogue / Interdisciplinary courses / Career Center under: Application & Self Presentation). |
Lecturer | Julia Heber - M. Sc. Produktionstechnik (industrielles Management) & Systemischer Business Coach - https://juliaheber.de/ |
Participants | Interdisciplinary for international students and doctoral candidates who would like to work in Germany after completing their studies or doctorate |
Time & Location | Friday, 14th of July 2023 from 02:00pm to 06:00pm Online! |
Job application for Internationals – Fit for the job interview in Germany - preparation and training
VAK | CC-09-SoSe23 |
---|---|
Subject | Block event In this seminar, you will receive many tips that you need to prepare for the job interview. You will learn how to deal with stressful questions and can actively practise the job interview in a role-play. Registrations for July will run from 13th April until Thursday 08th June 2023 via https://elearning.uni-bremen.de/ (Search for events / Search in the course catalogue / Interdisciplinary courses / Career Center under: Application & Self Presentation). |
Lecturer | Julia Heber - M. Sc. Produktionstechnik (industrielles Management) & Systemischer Business Coach - https://juliaheber.de/ |
Participants | Interdisciplinary for international students and doctoral candidates who would like to work in Germany after completing their studies or doctorate |
Time & Location | Saturday, 15th of July 2023 from 02:00p.m. to 06:00p.m. Online! |
Assessment Center leicht gemacht - Vorbereitung und Training für Online und Präsenz Assessment Center (1 CP)
VAK | CC-38-SoSe23 |
---|---|
Gegenstand | Assessment Center zur Auswahl von Bewerber:innen sind immer beliebter. Neben dem klassischen AC mit Teamarbeit und Präsentationen stehen mittlerweile Online Assessment Center hoch im Kurs. Neben unterschiedlichen Aufgaben und Tests erwarten die Kandidat:innen hier sehr häufig Kurzpräsentationen, die über Videokonferenzsysteme durchgeführt werden. Anmeldungen für Juli laufen vom 13. April bis Donnerstag, 08. Juni 2023 überhttps://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns die Zugangsdaten per E-Mail. |
Referentin | Dipl.-Ing. (FH) Angela Schütte M.A - www.career-vision.eu |
Teilnehmende | Studierende sowie Absolvent:innen |
Termine & Ort | Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. Juli 2023 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr |
Bewerben in 4 Schritten (1 CP)
VAK | CC-44-SoSe23 |
---|---|
Gegenstand | Wer versteht, was "die andere Seite" (Recruiter:innen) umtreibt, kann sich besser auf den Bewerbungs- und Auswahlprozess vorbereiten. Unser Workshop spiegelt deshalb die Perspektive der Recruiter:innen wieder, um daraus optimale Handlungsoptionen für Bewerber:innen abzuleiten. Schritt 1: Profilklärung und Profilschärfung
Zusammengefasst:
Anmeldungen für August laufen vom 18. Mai bis Donnerstag, 13. Juli 2023 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referentin | Bianca Sievert, www.beruf-und-leben.com/ |
Teilnehmende | Studierende sowie Absolvent:innen |
Termin & Ort | Donnerstag, 10. August 2023 von 09:00 bis 13:30 Uhr sowie am |