Praktikumsprogramme

Rechtsreferendariat: DG JUST, Grundrechtereferat C2, Team der Antisemitismusbeauftragten der Europäischen Kommission

Das Antisemitismus Team bei DG JUST sucht Rechtsreferendare für zwei  Zeiträume: 1. Oktober 2024 bis 22. Dezember 2024 sowie 1. April 2025 bis 30. Juni 2025. Interessent*innen richten ihre Bewerbung (Bewerbungsschreiben und Lebenslauf) bitte an die Beauftragte Katharina von Schnurbein, E-Mail: ec-coordinator-antisemitism@ec.europa.eu.
Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage des Anschreibens und eines Telefonats.

Das Antisemitismus Team besteht aus vier Personen, die Arbeit ist sehr dynamisch und umfasst zahlreiche horizontale Politikbereiche. Rechtsreferendare erhalten Einblicke sowohl in die Policy- als auch in die Projektarbeit. Konkrete Tätigkeitsbereiche umfassen die Hassrede im Internet, Datenerhebung antisemitischer Vorfälle, Sicherheit und Unterstützung jüdischen Lebens, Holocaustgedenken sowie Bildung. In den Jahren 2024 bis 2025 werden zudem große Projekte wie das „European Network of Places where the Holocaust happened“, die Entwicklung eines „Forschungsnetzwerks zu Antisemitismus und jüdischem Leben“ und eine Kommunikationskampagne umgesetzt.
Referendare erhalten einen breiten Einblick in die Prozesse innerhalb der EU Kommission, in die Kooperation mit Mitgliedstaaten im Rat und, im Rahmen der Kommissionsarbeitsgruppe Antisemitismus, in die Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und internationalen Partnern.