VAK | CC-21-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Die Art und Weise wie Unternehmen organisiert und geführt werden befindet sich in einem radikalen Wandel. Im Zuge der Digitalisierung ergeben sich ganz neue Möglichkeiten ein Unternehmen zu strukturieren. Da die Konsequenzen von Entscheidungen in Echtzeit simuliert werden können, kann auch die Kontrolle von Arbeitsvorgängen zunehmend als Selbstorganisation stattfinden. Das erlaubt die Implementierung von mitarbeiter*innenzentrierten Management-Systemen und agilen Führungsstrukturen. Damit steuern sich Unternehmen in weiten Teilen selbst. Ganze Hierarchieebenen werden dadurch überflüssig. Zu erwarten ist zudem eine zunehmende Öffnung gegenüber Lieferanten, Kunden und Wettbewerber*innen. Durch die Vernetzung der Branchenwertschöpfung werden eine hohe Kooperationsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit notwendig, welche nach einer andere Firmen- und Vertrauenskultur verlangen. Anmeldungen für April 2021 laufen vom 04. Januar bis Donnerstag, 18. März 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center und unter: Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachergänzende Studien / Studium und Beruf / Betriebswirtschaftliche Kompetenzen). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referent | Lars Kaletka |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termine & Ort | Donnerstag, 29. und Freitag, 30. April 2021 jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr Online! |
Detailansicht
Organisation und Unternehmensführung 4.0 (1 CP & Z)
Veranstalter: Career Center
Ort: Online!
Beginn: 29. April 2021, 16:00 Uhr
Ende: 30. April 2021, 20:00 Uhr
Ort: Online!
Beginn: 29. April 2021, 16:00 Uhr
Ende: 30. April 2021, 20:00 Uhr
Kategorie: Career Center